Hochverdiente drei Punkte gegen Stadtallendorf
Personal & Taktik
Reichtlich frische Kräfte brachte Trainer Marco Wildersinn gegen die Mittelhessen. Im Vergleich zum 1:0-Erfolg bei der TuS Koblenz wechselte der TSG-Coach auf sechs Positionen - unter anderem auch, weil diesmal keine Spieler aus dem Profikader dazustießen. Dominik Draband, Jannik Dehm, Marco Engelhardt, Tim Hüttl, Theodoros Politakis und João Klauss de Mello erhielten diesmal von Beginn an ihre Chance.
Im Tor begann Draband für Alexander Stolz. Statt einer Vierer- setzte Wildersinn diesmal in der Abwehr auf eine Dreierkette, die aus Hüttl, Simon Lorenz und Engelhardt bestand. Auf den Außen machten Dehm auf der rechten und Alexander Rossipal auf der linken Seite Betrieb. Robin Szarka spielte auf der Sechser-Position, als Achter bot Wildersinn Johannes Bühler und Politakis auf. Prince Osei Owusu und Klauss de Mello bildeten schließlich das Sturmduo.
Die Gäste wechselten gegenüber dem 2:1-Erfolg gegen Mitaufsteiger Schott Mainz auf zwei Positionen. Markus Auer spielte neu in der Innenverteidigung, Laurin Vogt kehrte nach Verletzung zurück und spielte auf der linken Flanke.
Die Szene des Spiels
Das 1:0 in der 57. Minute war der Knackpunkt, denn da sich die Gäste defensivstark präsentierten, musste genau solch ein Treffer her, um den Knoten zu lösen. Dehm schaltete ganz schnell bei einem Einwurf, Bühler legte mustergültig auf und Klauss de Mello wuchtete die Kugel hinein. Einfach stark!
Die Zahl des Spiels
2 - Zweiter Sieg in Folge für die Wildersinn-Truppe. Nachdem ihre Siegesserie vor zwei Wochen im Derby gegen Walldorf gerissen war, schickt sich die U23 nun an, die nächste zu starten. Die Überlegung, es mit zwei Stürmern zu probieren, ging ebenfalls auf, denn die zwei Tore gingen auf das Konto der beiden. Außerdem gab es zwei Debüts: Tim Hüttl spielte erstmals von Anfang an, Tim Michael erhielt seinen ersten Regionalliga-Einsatz überhaupt.
Das Stenogramm
TSG 1899 Hoffenheim II - TSV Eintracht Stadtallendorf 2:0 (0:0)
Hoffenheim: Draband – Hüttl (68. Wähling), Lorenz, Engelhardt – Dehm, Szarka, Rossipal, Bühler, Politakis (84. Michael) – Klauss de Mello (81. Viventi), Owusu.
Stadtallendorf: Vincek – Gaudermann, Vidakovics, Auer, Dinler – Baltic, Abdul-Ghani, Suero (76. Heuser), Vogt – Solak (67. Döringer), Williams.
Tore: 1:0 Klauss de Mello (57.), 2:0 Owusu (78.). Zuschauer: 220. Schiedsrichter: Tobias Reichel (Stuttgart). Karten: Fehlanzeige.