Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
AKADEMIE
23.08.2017

U19 siegt überzeugend und springt auf Platz eins

Stark gespielt, klar gewonnen und die Tabellenführung erobert. Die U19 von Trainer Marcel Rapp hat in einem Nachholspiel Eintracht Frankfurt mit 3:1 (1:1) besiegt und mit drei Erfolgen in drei Spielen ihre weiße Weste behalten. David Otto traf doppelt, außerdem war Nils Anhölcher erfolgreich.

Zu Beginn der Partie tat sich die TSG jedoch schwer und überließ der aggressiv verteidigenden Eintracht ein bisschen zu viel Kontrolle über das Spiel. In der 10. Minute kam das erste Mal Gefahr vor dem Tor von TSG-Keeper Stefan Drljaca auf. Einen Freistoß von links zog Frankfurts Sahverdi Cetin aufs Tor. Leicht abgefälscht strich der Ball vorbei. Auch bei der folgenden Ecke herrschte Gefahr im TSG-Strafraum – letztlich aber ohne Folgen.

Doch 18 Minuten später war es dann doch passiert: Erneut war ein Freistoß Ausgangspunkt. Eintracht-Torjäger Renat Dadashov bekam den Ball von halbrechts serviert, nahm ihn mit der Brust an und überwand Drljaca aus acht Metern – 0:1.

Für die TSG war der Rückstand wie ein Weckruf. Und der führte zum schnellen Ausgleich. Eine Flanke von Emilian Lässig köpfte Kapitän David Otto aus sechs Metern aufs Frankfurter Tor. Torwart Marius Herzig bekam noch eine Hand an den Ball, gegen das Nachsetzen von Nils Anhölcher war er jedoch ohne Chance.

Nun legten beide Teams ihre anfängliche Zurückhaltung ab, und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch – mit Chancen auf beiden Seiten. Die beste auf Hoffenheimer Seite hatte Corey Lee Anton, der eine Ablage von Anhölcher mit Schmackes aus 16 Metern über das Tor jagte.

Auf Frankfurter Platzverweis folgt drittes TSG-Tor

Mit dem guten Gefühl, nun im Spiel zu sein, ging die TSG in die Halbzeitpause. "Über Standards haben wir in der ersten Halbzeit zu viel zugelassen, aber wir hätten durchaus auch schon in Führung gehen können", sagte Rapp. Nach dem Wiederanpfiff machte seine Mannschaft genau dort weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatte. Keine Minute war gespielt, da steckte Otto stark für Anhölcher durch, der jedoch an Eintracht-Torhüter Herzig scheiterte.

Die TSG ließ Frankfurt nun nicht mehr zur Entfaltung kommen. Ein Tempolauf von Anton über die rechte Seite endete mit einem Querpass auf Christoph Baumgartner, der es elegant mit der Hacke in die lange Ecke versuchte. Doch bei Herzig war erneut Endstation.

In der 61. Minute dann aber die mehr als verdiente Führung. Nach einem Konter über Anhölcher spielte der starke Baumgartner einen perfekt getimten Pass in die Spitze zu Otto. Der ließ sich nicht lange bitten und schoss zum 2:1 ein. Fünf Minuten später dann so etwas wie die Vorentscheidung. Der bereits verwarnte Innenverteidiger Noel Knothe konnte einen Hoffenheimer Angriff nur mit einem Foul unterbinden. Die Folge: Gelb-Rot für Knothe und Freistoß für die TSG. Aus dem entsprang direkt das 3:1 – erneut durch Otto, der schon sein fünftes Saisontor im erst dritten Spiel erzielte.

Tabellenführer mit zwei Punkten Vorsprung

In der Folge ließ es die Rapp-Truppe etwas ruhiger angehen, doch immer wieder blitzte ihre große spielerische Qualität auf. Die Frankfurter gaben sich in Unterzahl nun geschlagen und kamen kaum noch gefährlich vor das Tor von Drljaca. "In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel ganz klar verdient gewonnen", sagte Rapp nach der Partie.

Durch ihren dritten Sieg im dritten Spiel sprang die TSG an die Tabellenspitze und hat zwei Zähler Vorsprung auf die ersten Verfolger VfB Stuttgart, Bayern München und 1.FC Kaiserslautern. Die nächste Partie steht schon am Samstag an. Dann erwartet die U19 Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden.

 

TSG 1899 Hoffenheim – Eintracht Frankfurt 3:1 (1:1)
Hoffenheim: Drljaca – Chana, Lengle, Wallquist – Amade, Anton (75. Schorn), Lässig (81. Görlich), Baumgartner, Alberico (81. Foshag) – Anhölcher, Otto (86. Mawana).
Frankfurt: Herzig – Schmitt, Torcuatro, Knothe, Okyere (56. Stich) – Ostrowski, Cetin, Mbouhom (70. P. Kabuya) – Häuser (75. P. Kabuya), Rodwald (80. Borzelino), Dadashov.
Tore: 0:1 Dadashov (28.), 1:1 Anhölcher (32.), 2:1 Otto (61.), 3:1 Otto (67.). Zuschauer: 80. Schiedsrichter: Marc Philipp Eckermann (Winnenden). Karten: Gelb-Rot für Knothe (66./Frankfurt); Gelb für Otto, Lengle (beide Hoffenheim) / Okyere, Torcuatro (beide Frankfurt).

Daten & Fakten zum Spiel »

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben