Endspurt - Dauerkarte noch bis zum 2. Juli sichern
In der vergangenen Spielzeit, der neunten des Klubs in der Bundesliga, qualifizierte sich die TSG #DASERSTEMAL für einen internationalen Wettbewerb. Ob "Hoffe" nach dem historisch guten vierten Platz in der kommenden Saison in der Champions League oder der Europa League antritt, entscheidet sich am 15./16. und 22./23. August - dann stehen die Champions-League-Playoffs an. Schon dann könnte sich ein namhafter Gegner wie der FC Liverpool, der SSC Neapel oder Ajax Amsterdam in Sinsheim vorstellen. Dauerkarten-Inhaber genießen für diese Partien und alle weiteren Heimspiele im europäischen Wettbewerb ein exklusives Vorkaufsrecht.
Doch das ist bei weitem nicht der einzige Grund, sich eine Dauerkarte für die Heimspiele der TSG zu sichern. Die Partien in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena sind ein Genuss für jeden Fußballfan. Seit Julian Nagelsmann auf dem Stuhl des Cheftrainers in Hoffenheim sitzt, verlor die TSG zuhause lediglich einmal. In der vergangenen Saison blieb das Team in der Festung WIRSOL Rhein-Neckar-Arena sogar völlig ohne Niederlage. 17 Spiele. 11 Siege. 6 Unentschieden. 39 Punkte. Platz drei in der Heimtabelle. 35:14 Tore. Nur die Bayern und der BVB waren zuhause stärker. Die TSG ist zuhause eine Macht, das Team von Julian Nagelsmann spielt mutigen, offensiven Fußball und begeistert die Fans.
Die Dauerkarten-Vorteile auf einen Blick
- eine Stammplatz-Garantie für alle 17 Bundesliga-Partien in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena
- das Saisoneröffnungsspiel gegen den FC Bologna (5.8.2017) ist inklusive
- Einsparung von bis zu 33 Prozent gegenüber den Tageskartenpreisen
- Exklusives Vorkaufsrecht für alle etwaigen Heimspiele im DFB-Pokal und im europäischen Wettbewerb
Auch im Fanshop an der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena wird die Dauerkarte bis zum 2. Juli verkauft.