Kristin Demann: „Freuen uns aufs erste Heimspiel“
Der Rückrundenstart wurde aufgrund der Spielabsage am letzten Wochenende vertagt. Wie habt ihr die zusätzlichen Traningseinheiten bis zum Auftakt in die zweite Saisonhälfte genutzt?
Kristin Demann: Es war natürlich schade, dass das Spiel ausgefallen ist und wir uns noch eine Woche länger gedulden mussten, bis es wieder losgeht. Andererseits blieb den angeschlagenen Spielerinnen so noch ein bisschen mehr Zeit, wieder fit zu werden. Um im Rhythmus zu bleiben, haben wir am Sonntag eine intensive Einheit absolviert und bereiten uns in dieser Woche nun wie gewohnt auf den nächsten Gegner, die SGS Essen, vor.
Das Hinspiel gegen die SGS Essen habt ihr im September knapp mit 0:1 verloren…
Demann: In der Hinrunde war es ein Spiel auf Augenhöhe und ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen. Uns hat vorne die Kaltschnäuzigkeit gefehlt und hinten haben wir ein unnötiges Gegentor kassiert. Essen spielt bisher eine starke Saison und wird mit viel Selbstvertrauen zu uns reisen. Wir wissen, dass eine schwere Aufgabe auf uns wartet, aber wir freuen uns auf unser erstes Heimspiel und wollen gegen die SGS auf jeden Fall etwas Zählbares mitnehmen.
Für dich geht es am Montag direkt weiter. Mit der Nationalmannschaft fliegst du zum SheBelieves-Cup in die USA. Was hast du dir für das Turnier vorgenommen?
Demann: Für uns ist der SheBelieves-Cup eine gute Möglichkeit gegen starke Gegner zu testen. Gerade im Hinblick auf die Europameisterschaft ist das natürlich von Vorteil. Ich persönlich freue mich wieder bei der Nationalmannschaft dabei zu sein. Wir wollen zum einen die Spielphilosophie weiter verinnerlichen, zum anderen aber auch gute Ergebnisse erzielen.
Am Sonntag wird nicht nur im Dietmar-Hopp-Stadion getrommelt und gejubelt, sondern auch auf den Straßen in ganz Deutschland. Es ist Faschingssonntag. Bist du ein Karneval-Fan?
Demann: Im Umland von Hannover, wo ich aufgewachsen bin, spielt Karneval keine so große Rolle wie hier. Und auch Potsdam gilt nicht gerade als Hochburg des Karnevals. Von daher habe ich gar keinen richtigen Bezug dazu. Das letzte Mal habe ich Karneval in meiner Schulzeit gefeiert. Deshalb ist für mich der Faschingssonntag ein Sonntag wie jeder andere.