Vorverkauf U19-Finale: Schon 7000 „Hoffe“-Tickets weg
In den 7000 abgesetzten Tickets sind noch nicht die Gästekarten enthalten, die separat über den BVB vertrieben werden. Eine fünfstellige Zuschauerzahl ist somit schon jetzt sehr wahrscheinlich. Die Blöcke J bis M auf der Gegentribüne sind bereits fast komplett ausverkauft.
Für "Hoffe"-Fans, die noch kein Ticket haben, sind aktuell noch ausreichend Karten verfügbar. Die TSG empfiehlt jedoch, den Vorverkauf zu nutzen, da am Spieltag lange Schlangen an den Tageskassen erwartet werden. Außerdem ist nur im Vorverkauf eine platzgenaue Buchung möglich. Wer erst am Spieltag sein Ticket kauft, muss mit dem Sitzplatz vorliebnehmen, der ihm zugeteilt wird.
Insgesamt 24 Vorverkaufsstellen
Ein weiterer Vorteil für den Vorverkauf ist die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs, die im Preis für die Eintrittskarte enthalten ist. Eine Übersicht über den Busverkehr vor und nach dem Spiel gibt es hier.
Karten für die Partie in der Sinsheimer Bundesliga-Arena können täglich zwischen 10 und 18 Uhr am Ticketschalter im Fanshop an der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena (Dietmar-Hopp-Straße 1, Sinsheim), zwischen 10 und 17 Uhr im Nachwuchsleistungszentrum der TSG (Sinsheimer Straße 36, Sinsheim-Hoffenheim) sowie an einer der 22 Vorverkaufsstellen der TSG erworben werden. Eine Liste aller Vorverkaufsstellen gibt es hier.
Tageskasse öffnet drei Stunden vorm Anpfiff
Sitzplatzkarten kosten 10 Euro (ermäßigt 5 Euro), Stehplatztickets 5 Euro (ermäßigt 3 Euro). Anspruch auf Ermäßigung haben folgende Personenkreise gegen Vorlage einer entsprechenden Berechtigung: Kinder bis zum Alter von 14 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner und Schwerbehinderte ab 50 Prozent.
Die Tageskasse an der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena öffnet am Spieltag um 10 Uhr.