U23 greift Platz drei an / Endspiel für U15
Aktuell steht die U23 auf dem vierten Platz, Rang fünf ist ihr bereits nach dem Sieg gegen den FK Pirmasens unter der Woche sicher, doch Wildersinn & Co. wollen mehr. „Es ist natürlich hocherfreulich, wo wir jetzt stehen, und da können wir auch stolz drauf sein. Aber wir wollen uns noch um einen Platz verbessern“, so der TSG-Coach. Wildersinn und seine Truppe planen also den Angriff auf den Klubrekord, denn auf Tabellenplatz drei stand am Ende einer Regionalliga-Saison noch nie eine U23 der TSG.
Einen Punkt liegen die Kraichgauer hinter den Offenbacher Kickers. Mit einem Sieg beim abstiegsbedrohten SV Spielberg würde die TSG die Kickers, die zeitgleich zu Hause gegen den formstarken Bahlinger SC spielen, also unter Druck setzen.
Atik fehlt gesperrt
Der SV Spielberg ist jedoch ebenso zum Siegen verdammt, wenn er am letzten Spieltag noch eine Chance auf den Klassenerhalt haben will. Bei derzeit vier Zählern Abstand auf das rettende Ufer sind für den Karlsbader Verein drei Punkte überlebenswichtig. Entsprechend hoch hergehen wird es wohl im Stadion am Talberg. Ein reines Kampfspiel erwartet Wildersinn dennoch nicht: „Das ist ein verschworener Haufen, aber sie wollen immer Fußball spielen. Von daher wird es wohl ein anderes Spiel werden als zuletzt gegen Pirmasens.“
In Spielberg fehlen wird der TSG neben dem langzeitverletzten Pelle Jensen auch Barış Atik, der sich gegen den FKP die fünfte Gelbe Karte einhandelte. Aus dem gleichen Grund muss Spielbergs Jan Malsam aussetzen.
U15 mit einem Sieg Süddeutscher Meister
Der letzte Spieltag steht indes für die U15 in der C-Junioren-Regionalliga Süd an – und er könnte zum Feiertag für die Mannschaft von Trainer Wolfgang Heller werden. Denn trotz zuletzt vier Spielen ohne Sieg hat die TSG als Tabellenführer noch zwei Punkte Vorsprung auf den letzten verbliebenen Konkurrenten VfB Stuttgart und könnte mit einem Sieg gegen den SC Freiburg (15 Uhr, Sportanlage Häuselgrund) aus eigener Kraft die Süddeutsche Meisterschaft der C-Junioren einfahren.
Es wäre nach 2012 und 2013 die dritte Meisterschaft einer Hoffenheimer U15 in der Regionalliga Süd. Die letzten beiden Meisterjahrgänge spielen aktuell mit der U19 um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft.
Um den Einzug ins BFV-Pokalfinale geht es bereits heute für die U16 und die U14, die jeweils im Halbfinale des B- und des C-Junioren-Wettbewerbs stehen und gegen Waldhof Mannheim (U16) und die SpVgg Neckarelz (U14) den Schritt ins Endspiel machen wollen.
Die Paarungen im Überblick:
U23 | Regionalliga Südwest
SV Spielberg – TSG 1899 Hoffenheim, Samstag, 14 Uhr, Stadion am Talberg, Karlsbad
U16 | BFV-Pokal-Halbfinale der B-Junioren
SV Waldhof Mannheim – TSG 1899 Hoffenheim II, Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportgelände Alsenweg, Mannheim
U15 | C-Junioren-Regionalliga Süd
TSG 1899 Hoffenheim – SC Freiburg, Samstag, 15 Uhr, Sportanlage Häuselgrund, Zuzenhausen
U14 | BFV-Pokal-Halbfinale der C-Junioren
SpVgg Neckarelz – TSG 1899 Hoffenheim II, Donnerstag, 19 Uhr, Kunstrasenplatz am Stadion, Mosbach