Erstklassig - Trotz Niederlage in Hannover
Personal und Taktik:
Weil Tobias Strobl gelbgesperrt fehlt, muss das Trainerteam in der Defensive umbauen und findet Ersatz in Pavel Kaderabek, der auf der rechten Seite beginnt. Auch Nadiem Amiri rutscht wieder in die erste Elf und ersetzt damit Philipp Ochs im offensiven Mittelfeld. Vor Oliver Baumann im Tor beginnen Niklas Süle und Ermin Bicakcic in der Innenverteidigung, auf der linken Seite startet Jeremy Toljan. Eugen Polanski und Sebastian Rudy räumen im defensiven Mittelfeld auf. In vorderster Reihe agieren Kevin Volland, Mark Uth und Andrej Kramaric.
Taktisch stellt sich die TSG im 4-3-3 auf. Wie immer schalten sich die Außenverteidiger in der Offensive ein und in der Defensive arbeiten die Offensivspieler mit nach hinten. In der Halbzeit reagiert Nagelsmann, nimmt Uth vom Feld und bringt Kevin Kuranyi. Auch im Mittelfeld wird kurz nach dem Seitenwechsel getauscht. Pirmin Schwegler ersetzt Polanski. Auch Philipp Ochs kommt noch zum Einsatz; für ihn verlässt Sebastian Rudy das Feld.
Die Szene des Spiels:
Der Abpfiff. In Hannover und in allen anderen Stadien, in denen Teams spielen, die um den Klassenerhalt kämpfen. Insbesondere in Köln, wo Bremen nicht über ein torloses Remis hinauskommt. Damit kann nur Bremen oder Frankfurt die TSG am 34. Spieltag noch überholen und Hoffenheim damit nicht mehr auf den Relegationsplatz rutschen. Klassenerhalt gesichert.
Die Zahl des Spiels: 9
Wie sangen die Fans am Donnerstag beim Training? "Die TSG ist unabsteigbar". Sie behalten vorerst Recht. Zwar ohne Sieg, aber das Team von Julian Nagelsmann hält die Klasse und spielt in der kommenden Spielzeit seine 9. Bundesliga-Saison.