Wildersinn-Elf besiegt auch Neckarelz
Personal & Taktik
Krankheits- und verletzungsbedingt musste Marco Wildersinn nach der zweiwöchigen Pause – die Partie in Trier vergangene Woche war der Witterung zum Opfer gefallen – gleich auf fünf Positionen umstellen. Mit Oberschenkelproblemen mussten Leon Fesser und Nico Rieble passen, Barış Atik wurde von einer Angina flachgelegt. Russell Canouse hatte unter der Woche bei den Profis mittrainiert und ist eine Option für die morgige Bundesliga-Partie gegen Wolfsburg und auch „Profi-Abstellung“ Steven Zuber war diesmal nicht dabei. Für sie spielten Luca Dähn, der zu seinem zweiten Saison-Einsatz kam, Alexander Rossipal (drittes Spiel, Startelfdebüt), Jannik Dehm, Bahadır Özkan und Nicolás Sessa. Wildersinn setzte auf ein 4-2-3-1 mit Felix Lohkemper in der Spitze.
Die SpVgg Neckarelz kam im 4-4-2 daher und agierte keineswegs so defensiv, wie es der Auftritt am vergangenen Sonntag, als sie erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit dem Spitzenreiter SV Waldhof mit 0:1 unterlag, befürchten ließ. Coach Peter Hogen brachte nur zwei Neue: Niklas Tasky, der sich gegen Waldhof verletzt hatte, fehlte ganz, Mario Cancar saß zunächst draußen, für sie standen Dave Gnaase und Maximilian Albrecht in der Anfangsformation.
Die Szene des Spiels
Bis zur 90. Minute hat TSG-Schlussmann Gregor Kobel gar keine oder nur leichte Bälle zu halten. Dann aber kommt Ugur Beyazal auf halblinks frei zum Schuss und kann, ja muss den Ausgleich markieren. Aber er findet in Kobel seinen Meister. Im Gegenzug macht Trümner das 2:0.
Die Zahl des Spiels
0 (in Worten: null) – die U23 bestätigt den Trend aus der Vorbereitung und hält auch im zweiten Pflichtspiel des Jahres hinten dicht.
Das Stenogramm
TSG 1899 Hoffenheim II – SpVgg Neckarelz 3:0 (1:0)
Hoffenheim: Kobel – Dehm, Gimber, Dähn, Rossipal – Sessa (69. Öztürk), Thermann – Schindler, Özkan (89. Trümner), Röser – Lohkemper (90.+2 Waack).
Neckarelz: Tekin – Kizilyar, Bindnagel, Keusch, Bückle – Gnaase (85. Hogen), Abele, Gondorf (76. Schäfer), Beyazal – Albrecht (68. Cancar), Krasniqi.
Tore: 1:0 Lohkemper (8.), 2:0 Trümner (90.+1), 3:0 Röser (90.+3). Zuschauer: 243. Schiedsrichter: Michael Kimmeyer (Karlsruhe). Karten: Gelb für Sessa, Röser / Gondorf.