U15 siegt auch in Augsburg und bleibt Spitze
U23 | Regionalliga Südwest
TSG 1899 Hoffenheim II – FC 08 Homburg 4:0 (1:0) Bericht
U19 | A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest
TSG 1899 Hoffenheim – Karlsruher SC 5:3 (2:2) Bericht
U17 | B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest
FC Bayern München – TSG 1899 Hoffenheim 5:2 (1:2) Bericht
U16 | Testspiel
TSG 1899 Hoffenheim II – SV Viktoria Aschaffenburg 3:1 (3:0)
Generalprobe geglückt: Eine Woche vor dem Punktspielstart beim SV Sandhausen hat die U16 ein Testspiel gegen die U17 des SV Viktoria Aschaffenburg mit 3:1 (3:0) für sich entschieden. Gegen den Bayernligisten sorgten Jonas Weik (9.) und Elias Ludwig (12.) mit ihren frühen Treffern für einen schnellen Zwei-Tore-Vorsprung.
Nachdem Stürmer Simon Klostermann kurz vor der Pause das 3:0 erzielt hatte, waren die Weichen bereits vor dem Seitenwechsel auf den nächsten Testspielsieg der Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco gestellt. Erst vier Minuten vor dem Ende verkürzte Noah Markert noch auf 1:3 aus Aschaffenburger Sicht.
Hoffenheim: Philipp – Hofmann, Pašalić, Kolcak, Stosik, Bulut, Satılmış (48. Kölsch), Weik (60. Vrbanjac), Elmkies (60. Schwarz), Klostermann, Ludwig.
Aschaffenburg: Zelder (41. Di Bella) – Tauber, Reis, Rehm, Scherg, Meyer (41. Markert), Cetim, Kraus, Burcu, Zipp, Matko (41. Gora).
Tore: 1:0 Weik (9.), 2:0 Ludwig (12.), 3:0 Klostermann (37.), 3:1 Markert (76.).
U15 | C-Junioren Regionalliga Süd
FC Augsburg – TSG 1899 Hoffenheim 0:2 (0:2)
Dank einer starken Leistung gelang der Mannschaft von Trainer Wolfgang Heller beim Auswärtsspiel in Augsburg bereits der dritte Sieg in Folge und der Ausbau der Tabellenführung. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz des FCA entwickelte sich zunächst ein von vielen langen Bällen geprägtes Spiel, in dem die Abwehrreihen beider Teams dominierten.
Die erste Chance bot sich TSG-Stürmer Lukas Schappes, der einen Rückpass der Augsburger abfing, dann aber am langen Eck des FCA-Gehäuses vorbeischoss. Julius Heimpel (Bild) machte es dann in der 22. Minute besser. In einer Kontersituation hatte Melesse Frauendorf den Ball parallel zum Sechzehner auf Heimpel gelegt, der die Kugel direkt nahm und in einem Bogen in den Winkel zirkelte. Marke: Traumtor!
Unmittelbar vor dem Pausenpfiff legte die Heller-Elf nach: Max Geschwill fing einen Ball im Zentrum ab, schaltete blitzschnell um und schickte Shinhyung Lee mit einem Steilpass auf die Reise. Der Südkoreaner bewies seine Klasse, als er aus vollem Lauf den Ball kontrollierte und am Augsburger Torwart vorbei ins lange Eck schob.
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gastgeber ihr Möglichstes, um zum Anschlusstreffer zu kommen. Doch die TSG-Defensive stand solide und verteidigte geschlossen, sodass der FCA kaum zu gefährlichen Abschlüssen kam. Bei einigen Konterchancen verpasste die TSG gar das dritte Tor.
„Wie in der Vorwoche war es auch heute ein erarbeiteter Teamerfolg. Aufgrund unserer Umschaltaktionen haben wir den Dreier letzten Endes verdient mit nach Hause genommen“, fasste Heller das Spiel seiner Mannschaft zusammen. Durch die 1:2-Niederlage von Eintracht Frankfurt im Derby gegen den FSV beträgt der Vorsprung der TSG auf Rang zwei nun vier Punkte. Nächste Woche empfängt die Hoffenheimer U15 Schlusslicht 1.FC Nürnberg im Förderzentrum.
Augsburg: Loroff – Richter, Greifenegger (47. Kücük), Bottenschein, Asta, Schropp (66. Geis), Heckmeier (47. Klocker), Dodas, Lombaya, Butler (66. Radoki), Wörns.
Hoffenheim: Klein – Aidonis, Jungmann, Tripi, Mahler, Groß, Lee (65. Haile), Geschwill, Schappes (60. Naainiaa), Frauendorf, Heimpel.
Tore: 0:1 Heimpel (22.), 0:2 Lee (35.).
U14 | Testspiel
TSG 1899 Hoffenheim II – SpVgg Neckarelz 7:1 (3:1)
Einen 7:1-Kantersieg hat die U14 im Testspiel gegen die U15 der SpVgg Neckarelz herausgeschossen. Die ebenfalls in der Oberliga Baden-Württemberg beheimateten Neckarelzer waren auf dem Platz des TSG-Förderzentrums zunächst in Führung gegangen, doch ab der 19. Minute kam die Mannschaft von Trainer Carsten Kuhn ins Rollen.
Tim Janke, Mert Özkaya und der von der U13 zum Team gestoßene Mamin Sanyang trafen noch vor dem Pausenpfiff und drehten somit die Partie. In der zweiten Halbzeit gelangen der TSG durch die eingewechselten Sean-Andreas Seitz (2) und Marco John sowie durch Topas Kronmüller vier weitere Treffer.
Hoffenheim: Werner – Özdemir, M. Özkaya, Kronmüller, Wemhoener, K. Özkaya, Yeboah, Janke, Messina, Sanyang, Kücükzeybek.
Neckarelz: Bittig – Ebert, Gerber, Elshanaj, Gebauer, Berberich, Wink, Gerstung, Müller, Halilovic, Gerstung.
Tore: 0:1 Müller (12.), 1:1 Janke (19.), M. Özkaya (23.), 3:1 Sanyang (34.), 4:1 Seitz (39.), 5:1 Johan (41.), 6:1 Kronmüller (53.), 7:1 Seitz (68.).
U13 | Testspiel
TSG 1899 Hoffenheim III – VfB Stuttgart U13 1:1
Ein respektables 1:1-Unentschieden strotzte die U13 der TSG eine Woche vor ihrem Punktspielstart den Jahrgangsgenossen vom VfB Stuttgart ab. Die Schwaben treten im Ligabetrieb in einer Talentrunde an, die sie mit neun Siegen aus neun Spielen klar anführen. Das Remis darf die U13 der TSG daher ruhig als einen Erfolg verbuchen. Am kommenden Sonntag reist die Mannschaft von Trainer Michael Kunzmann dann zum Start der Restrückrunde nach Südhessen. In Viernheim geht es um 11 Uhr gegen die U14 des TSV Amicitia.
U12 | Testspiel
TSG 1899 Hoffenheim – Freiburger FC U13 2:1
Die U12 der TSG hat in einem Testspiel über drei Mal 20 Minuten die U13 des Freiburger FC mit 2:1 besiegt. Gegen einen sehr guten Gegner, der aktuell die Tabelle der D-Junioren-Bezirksliga Freiburg anführt, präsentierten sich die Jungs von Trainer Paul Tolasz in starker Verfassung.
Viele gelungene Offensivaktionen sowie eine sehr disziplinierte Defensivleistung sorgten dafür, dass die TSG das Geschehen fast ausnahmslos im Griff hatte. Nach toller Vorarbeit von Henock Liyew und Matti Bunk sorgte Sören Elbl für die frühe Führung. Nach einem schnellen Freiburger Konter fiel allerdings kurz vor Ende des ersten Drittels der Ausgleich.
In den zweiten und dritten 20 Minuten dominierte die TSG jedoch wieder das Spiel. Beste Chancen ließen die Kraichgauer in Person von Tom Bischof, Luis Baumert und Nils Wannemacher liegen. Stets war entweder der starke FFC-Torwart oder der Pfosten bzw. die Latte im Weg.
Eine erneut sehenswert herausgespielte Aktion führte dann zur erneuten Führung. Über Bunk und Bischof kam der Ball zu Michael Gök, der zum 2:1 traf. Dabei blieb es bis zum Schluss. „Es war ein gutes Spiel unserer Jungs gegen einen sehr starken Gegner“, fasste Tolasz zusammen. „Wir haben viele Chancen herausgespielt und sehr wenig zugelassen. Vor dem Tor fehlte zwar noch etwas die Kaltschnäuzigkeit, aber daran werden wir in den kommenden Wochen arbeiten.“