2. Liga: Beim 1. FFC Frankfurt II an die Vorrunde anknüpfen
Das Trainerduo Lena Forscht und Siegfried Becker über …
…den Gegner
Der 1. FFC Frankfurt II hat in der Vorrunde keinen guten Start gehabt. Die Mannschaft des FFC ist mit Sicherheit besser als sie momentan dasteht. Sie sind technisch gut und sie spielen auf hohem Niveau. Es ist ein junges Team mit vielen Spielerinnen, die den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen wollen. Da die Frankfurterinnen dringend Punkte brauchen, wird es sicherlich ein schwieriges Spiel. Wir hoffen natürlich auf einen positiven Start in die Rückrunde. Dazu müssen wir an unsere Leistungen der Vorrunde anknüpfen.
…das Personal
Jasmin Mackert fällt aufgrund von Rückenproblemen weiterhin aus. Auch die Langzeitverletzten Annika Köllner und Saskia Frensch (beide Kreuzbandriss) werden nicht dabei sein. Janina Müller befindet sich im Aufbautraining, Torhüterin Charly Voll ist neben ihrer Ellbogenverletzung nun zusätzlich noch krank. Auch hinter Franzi Harsch steht ein Fragezeichen.
…die sportliche Situation
Uns geht es wesentlich besser als Frankfurt. Mit der Hinrunde sind wir sehr zufrieden. Jetzt dürfen wir uns nicht ausruhen, sondern müssen weiter machen. Wichtig ist uns, die Spielerinnen weiterzuentwickeln und gute Spiele zu machen. Gegen den VfL Wolfsburg II haben wir einen guten Abschluss der Vorbereitung gehabt. Zwar haben wir mit 1:2 verloren, bis auf die Chancenverwertung waren wir mit dem Spiel aber sehr zufrieden. Wir freuen uns, dass es nun endlich wieder um Punkte geht.
Die bisherigen Duelle:
Die bisherigen Aufeinandertreffen endeten meist torreich. Das Hinspiel gewann die TSG deutlich mit 4:1. Im Vorjahr unterlag die 2. Mannschaft doppelt, 4:7 im Hinspiel und 1:3 im Rückspiel.
Die Form des Gegners:
Mit einem Unentschieden gegen den TSV Crailsheim verabschiedete sich der FFC II in die Winterpause. Mit 11 Punkten aus der Hinrunde liegen die Frankfurterinnen auf dem siebten Tabellenplatz, lediglich vier Zähler vor den Abstiegsrängen.