Heimniederlage gegen Sand
Taktik & Personal:
Im Gegensatz zum Spiel beim 1. FFC Frankfurt änderte Cheftrainer Jürgen Ehrmann seine Aufstellung auf drei Positionen. Für Katharina Kiel, Isabella Hartig und Emily Evels begannen Anne Fühner auf der rechten Außenbahn, Theresa Betz im zentralen Mittelfeld und Dora Zeller in der Offensive. Zudem startete die TSG wieder mit einer Dreierkette, in der Kristin Demann, Sophie Howard und Tamar Dongus agierten.
Die offensive Spielweise der TSG zahlte sich zunächst aus. Bereits nach einer Spielminute hatte Martina Moser die Führung auf dem Fuß. In der 16. Minute traf Nicole Billa zur verdienten Führung. Im Anschluss verpassten die Hoffenheimerinnen mehrfach, einen Treffer nachzulegen. Nach 27 Minuten, in denen die TSG das Spiel bestimmte, traf der Gast zum Ausgleich und kam danach besser ins Spiel. Am Ende musste sich das Team von Cheftrainer Jürgen Ehrmann mit 2:3 geschlagen geben, eine Niederlage, nach der es in der ersten halben Stunde überhaupt nicht ausgesehen hatte.
Die Szene des Spiels:
Es wurde schon gejubelt. Nach 24 Minuten landete der Ball im Tor der Gäste aus Sand. Es wäre das 2:0 für die TSG gewesen. Dora Zeller hatte den Ball von der Grundlinie auf Nici Billa zurückgelegt. Doch die Linienrichterin sah die Kugel bereits im Aus. Das war wohl eine ganz enge Entscheidung...
Die Zahl des Spiels: 16
Wie schon im Hinspiel traf Nicole Billa gegen den SC Sand. In der 16. Spielminute bewies die 19-Jährige mit der Rückennummer 16 ihre Stürmerqualitäten und traf zum 1:0. Ihr gelang sogar ein zweites Tor, doch das wurde vom Schiedsrichtergespann nicht gewertet. Ein gutes Spiel der Österreicherin, die mit Dora Zeller in der TSG-Offensive immer wieder für Gefahr vor dem Tor des SC Sand sorgte.
Daten & Fakten zum Spiel »
![](/_resources/themes/1899relaunch/images/app-download/tsg-app-icon.png?m=1738714218)