Stevens vor S04-Spiel: "Mannschaft will Erfolg"
Huub Stevens über...
... den Gegner.
Schalke hat eine junge Mannschaft mit Spielern wie Geis, Sané, Meyer oder Goretzka - da sind Wellen mit Bezug auf die Leistung im Lauf eines Jahres, einer Saison, völlig normal. Aber das ist eine gute Mannschaft, die teilweise hervorragenden Fußball spielt. Das wird für uns ein sehr schweres Spiel, aber wir wollen etwas holen. André Breitenreiter wird sich nach der Niederlage gegen Augsburg sicherlich etwas einfallen lassen.
... das Personal.
Jens Grahl hat nicht nur seine Ellbogenverletzung, sondern ist jetzt auch noch erkältet. Er wird uns leider am Freitag fehlen. Ebenso Steven Zuber, der immer noch mit Problemen am Sprunggelenk zu kämpfen hat. Kevin Kurányi kann zwar Laufeinheiten absolvieren, aber auch er wird es wohl bis zum Spiel nicht schaffen. Zudem steht hinter dem Einsatz von Pirmin Schwegler noch ein Fragezeichen - er hat Oberschenkelprobleme.
... die sportliche Situation I.
Ich hoffe, der Sieg gegen Hannover hat der Mannschaft Selbstvertrauen gegeben. Das ist wichtig. Aber was der Erfolg nicht auslösen darf, ist Zufriedenheit. Wir stehen noch immer da unten. Und ich werde alles tun, damit sich das schnell ändert.
... die sportliche Situation II.
Wir machen jeden Tag kleine Fortschritte - auch bei Niederlagen oder wenn wir im Training das Ziel der Einheit nicht erreichen. Man muss manchmal auch kleine Schritte zurück machen, um wieder einen größeren nach vorne zu gehen. Ich sehe die positive Entwicklung der Mannschaft in jedem Training. Diese Mannschaft will Erfolg haben und deshalb macht es großen Spaß, mit ihr zu arbeiten.
Die bisherigen Duelle:
15 Mal begegneten sich beide Mannschaften im Profifußball - 14 Mal in der Liga, ein Mal im Pokal. Die Bilanz im Tagesgeschäft ist dabei völlig ausgeglichen; beide Teams siegten fünf Mal, vier Mal wurden die Punkte geteilt. Das einzige Duell im Pokal gewann die TSG - 3:1 auf Schalke. Im Dezember 2013. Vielleicht dient der zwölfte Monat des Jahres am Freitagabend ja als gutes Auswärts-Omen.
Die Form des Gegners:
Ein Sieg aus den vergangenen sieben Spielen - die Ansprüche im Revier sind andere. Auch wenn der neue "Knappen"-Trainer André Breitenreiter vor der Spielzeit kein Saisonziel formulierte, ist Platz acht nach fast der Hälfte der Saison nicht das, was Fans und Verein zufriedenstellt. Ein negatives Torverhältnis, schon sechs Niederlagen - all das spricht dafür, dass es auf Schalke noch nicht rund läuft. Und das trotz der Leistungsexplosion Leroy Sanés, der sich im Saisonverlauf in die deutsche Nationalmannschaft gespielt hat.
Das Schlüsselduell:
Johannes Geis kam erst vor der Saison aus Mainz zum FC Schalke. Der U21-Nationalspieler hat sich sofort etabliert und wurde binnen kürzester Zeit Taktgeber und Balancekünstler im Schalker Teamgefüge. Wie bei vielen Dingen im Leben, wusste die Öffentlichkeit Geis erst richtig zu schätzen, als er nicht mehr da war. Nach seinem Foul gegen André Hahn wurde er für fünf Spiele wettbewerbsübergreifend gesperrt. Er fehlte S04 merklich - die Ergebnisse in seiner Abwesenheit wurden schwächer, Schalke fiel von Tabellenplatz drei auf Rang acht zurück. Nicht nur, aber sicher auch wegen Geis' Absenz. Die Schlussfolgerung? Wer Geis kontrolliert, hat gegen Schalke gute Chancen.