Starker Auftritt gegen Bahlingen
Personal und Taktik
Wildersinn baute gegenüber dem 0:0 auf dem Betzenberg vor einer Woche auf vier Positionen um. Ricco Cymer stand für Alexander Stolz zwischen den Pfosten, Nicolai Rapp (für Leon Fesser), Nadiem Amiri (Barış Atik) und Philipp Ochs (Benjamin Trümner) rückten ebenso in die Startelf. „Hoffe zwo“ spielte im gewohnten 4-3-3, während die Gäste vom Kaiserstuhl mit einer 4-1-3-2-Taktik daherkamen.
Der Neuling machte seine Sache vor allem im ersten Durchgang nicht schlecht, musste aber im zweiten Durchgang der spielerischen Überlegenheit der Wildersinn-Elf Tribut zollen. Mit Ausnahme von Ochs schonte Wildersinn die Spieler, die für ihre Junioren-Nationalmannschaften im Einsatz waren. Der lange verletzte Lucas Röser wurde eine Viertelstunde vor Schluss eingewechselt und feierte sein Saisondebüt.
Weil die Bahlinger auf der Anreise in einen Stau geraten waren, musste die Partie mit viertelstündiger Verspätung angepfiffen werden.
Die Szene des Spiels
Es ist der so oft zitierte psychologisch wichtige Moment. Der Schiedsrichter zeigt die geringe Nachspielzeit der ersten Hälfte an, der eine oder andere Spieler schaltet ungewollt einen Gang runter – und schon klingelt’s kurz vor dem Pausentee. Nicht so Ricco Cymer. Der ist hellwach, als Waldraff am Ende einer schönen Kombination plötzlich vor ihm steht und eigentlich mit dem Halbzeitpfiff das 1:1 machen muss. Cymer hält die Führung fest – zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt.
Die Zahl des Spiels
2 – Für die Wildersinn-Truppe war es der zweite Heimsieg. Wie der erste, 6:1 gegen Saar 05, fiel auch dieser gegen einen Aufsteiger sehr deutlich aus. Zum zweiten Mal in Folge blieb das Team auch ohne Gegentreffer. So kann es weitergehen.
Das Stenogramm
TSG 1899 Hoffenheim II – Bahlinger SC 4:0 (1:0)
Hoffenheim: Cymer – Dehm, Mann (72. Fesser), Rapp, Rieble – Amiri (76. Trümner), Canouse, Thermann – Schindler, Lohkemper (76. Röser), Ochs.
Bahlingen: Reisacher – Göppert (81. Metzinger), Nopper, Bührer, Waldraff – Klein – Ilhan, Häringer, Alihoxha – Barella (64. Kaminski), Ulubiev.
Tore: 1:0 Dehm (23.), 2:0 Mann (50.), 3:0 Thermann (66.), 4:0 Schindler (80.). Zuschauer: 226. Schiedsrichter: Timo Klein. Karten: Gelb für Canouse / Göppert.