Serie gerissen – U19 verliert in Frankfurt
Im Stadion am Riederwald kam die Nagelsmann-Truppe schlecht ins Spiel. Der bis dato Tabellenvorletzte aus Frankfurt war hingegen gleich da und erzielte durch Junioren-Nationalspieler Enis Bunjaki das frühe 1:0 (10.). Dem Tor vorangegangen war ein individueller Fehler aufseiten der TSG. Danach konnte sich die Hoffenheimer U19 zwar einige Chancen erspielen, nur genutzt wurde keine davon – bis zur 41. Minute. Dann traf TSG-Stürmer Çevik zum Ausgleich.
Die zweite Halbzeit begann denkbar ungünstig für die Kraichgauer. Bereits in der ersten Minute des zweiten Durchgangs fiel das 2:1 für den Gastgeber – erneut war Bunjaki erfolgreich und erneut nutzte er einen individuellen Fehler der Hoffenheimer aus.
„Tore, die wir kriegen, sind zu simpel“
Insgesamt bewegte sich das Spiel auf schwachem Niveau. Auch die TSG konnte nicht an die ansprechenden Leistungen gegen den Karlsruher SC und den FC Bayern München anknüpfen. Dennoch gelang der TSG in der 70. Minute der erneute Ausgleich durch Janicki. Dieser hielt jedoch nur zwei Minuten. Dann schlug Eintracht-Kapitän Ilias Becker zu und markierte den Endstand.
Nagelsmann sah eine verdiente Niederlage: „Es war ein sehr schlechtes Spiel von uns. Die Tore, die wir kriegen, sind einfach zu simpel. So werden wir im Kampf um die Spitze keine Chance haben.“
Vorsprung auf Platz drei weiterhin fünf Punkte
Mit der Niederlage ist nun auch der deutsche Rekord futsch. Zu den saisonübergreifend 17 Siegen in Folge kommt kein weiterer hinzu, weshalb der alte Rekord des FC Schalke 04 (19 Siege in Serie) weiter Bestand hat. Nagelsmann ärgerte sich darüber jedoch weniger über als über die Leistung seiner Mannschaft: „Die Serie ist zwar gerissen, aber das ist sekundär. Es geht um die Entwicklung der Mannschaft und die ist aktuell nicht so, wie ich mir das vorstelle.“
Kleines Trostpflaster für die TSG: Da Verfolger Mainz 05 bei der SpVgg Greuther Fürth unterlag, beträgt der Vorstand auf Platz drei immer noch fünf Punkte. Der Erst- und der Zweitplatzierte der A-Jugend-Bundesliga Süd/Südwest qualifizieren sich für das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft.
Das Stenogramm
Eintracht Frankfurt – TSG 1899 Hoffenheim 3:2 (1:1)
Frankfurt: Bätge – Diehl (80. Barkok), Diack, Thiel, Sierck, Rinderknecht, Becker, Tahirovic (90.+1 Herdt), Niegisch (63. Egri), Bunjaki (82. Häuser), Heller.
Hoffenheim: Kobel – Posch (81. Gergery), Stüber (73. Teufel), Politakis (61. Hoffmann), Wähling (57. Lorenz), Beck, Geiger, Janicki, Kölmel, Çevik, Skenderović.
Tore: 1:0 Bunjaki (10.), 1:1 Çevik (41.), 2:1 Bunjaki (46.), 2:2 Janicki (70.), 3:2 Becker (72.). Zuschauer: 250. Schiedsrichter: Niklas Dardenne (Nettersheim). Karten: Gelb für Rinderknecht / Hoffmann, Geiger.