Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
MÄNNER
23.07.2015

Tarik Elyounoussi: "Es ist atemberaubend" - #tsginnorge

Tarik Elyounoussi ist Norweger, er spielt für die Nationalmannschaft des Landes und verbringt nun das TSG-Trainingslager in seiner Heimat. Gegen Lilleström traf er schon auf einen Ex-Klub, gegen Fredrikstad wird das erneut der Fall sein. Mit achtzehn99.de sprach er über diese - für ihn - besonderen Tage.

Tarik, du warst sicherlich im Sommer schon einmal im Urlaub in deiner norwegischen Heimat?

Tarik Elyounoussi: Zuerst war ich in Marokko bei meiner Familie. Danach sollte es urspürunglich nach Mexiko weitergehen, aber dann wurde ich in die Nationalmannschaft berufen. Diese Änderung meiner Pläne war natürlich absolut okay. Im Anschluss war ich in Rom, wo es mir sehr gut gefallen hat, anschließend ging es dann nach Norwegen. Fredrikstad ist meine Heimat. Dort fühle ich mich immer sehr wohl. Auch, wenn meine Familie in Marokko geblieben ist.

Gegen Lilleström hast du gegen einen Ex-Klub gespielt und gegen Fredrikstad kommt das noch einmal auf dich zu. Sind das besondere Partien?

Elyounoussi: Absolut. In Lilleström war ich nur einige Monate, aber ich hatte eine gute Zeit. Fredrikstad ist meine Stadt, das ist mein Klub. Dort habe ich in der Jugend das Fußballspielen gelernt und mit 12, 13 Jahren zu den Profis aufgeschaut. Dann habe ich dort selbst den Sprung in die Mannschaft geschafft. Der Verein wird mir immer am Herzen liegen und dort werden viele Freunde sein, die das Spiel anschauen. Ich freue mich auf diesen Test zum Abschluss unserer Zeit in Norwegen.

Du bist ja ein ausgewiesener Norwegen-Experte. Was ist typisch norwegisch?

Elyounoussi: Hier geht es immer um das Wetter. Wenn die Sonne scheint, spielt sich das Leben draußen ab. Wir genießen das sehr. Die Menschen sind dann glücklich. Viele Norweger haben ein Hütte für den Sommer, manche auch eine zweite für den Winter - dort erholt man sich, schaltet ab, ist mit Freunden zusammen. So ist Norwegen.

Kannst du den TSG-Fans Tipps für einen Urlaub hier geben?

Elyounoussi: Das beste ist, einfach draußen zu sein. Die Natur ist atemberaubend. Die Fjorde, das Meer, die Berge. Man sollte hier wandern gehen, mit dem Boot rausfahren, segeln. Vor allem etwas weiter im Norden ist es ein Traum. Als ich hier aktiv war, haben wir ein paar mal in Sogndal gespielt. Dort ist es unglaublich schön. Das Stadion liegt mitten in den Bergen. Das ist Wahnsinn.

Zurück zum Fußball. Welche Bedeutung hat er in Norwegen?

Elyounoussi: Natürlich haben wir im Wintersport - egal, ob bei den Alpinen, beim Biathlon oder im Langlauf - sehr erfolgreiche Sportler, aber Fußball ist rein zahlenmäßig die Nummer eins. Sehr viele Jugendliche spielen Fußball. Wenn die Nationalmannschaft spielt, wollen das alle sehen, wenn Vereine in Europa Erfolge feiern, ist das eine große Sache. Klar ist aber auch - wenn Schnee liegt, sind alle verrückt nach Wintersport.

Spürst du schon die Vorfreude auf die Bundesliga?

Elyounoussi: Natürlich, aber gerade bin ich einfach nur müde. Wir trainieren viel und hart. Ich muss mich gut um meinen Körper kümmern und in jeder Einheit Vollgas geben. Aber für dieses Gefühl, in ein volles Stadion in der Bundesliga einzulaufen, arbeiten wir so hart. Dafür lebe ich als Fußballer. Für große Spiele, für diese Anspannung, wenn es um Punkte geht.

Der Start ist alles andere als einfach...

Elyounoussi: Richtig, aber wenn wir im Pokal bei 1860 spielen, denken wir nicht an Leverkusen oder Bayern. Wichtig ist, dass wir jedes Spiel für sich angehen. Insgesamt kann dieser Start aber auch sehr positiv sein. Es geht gleich richtig zur Sache, die Aufmerksamkeit ist groß. Ich freue mich drauf. Und das ist eben auch Teil der Bundesliga - leichte Spiele gibt es nicht.

Zum Spielerprofil von Tarik Elyounoussi >>

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben