Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
JUNIORINNEN
06.05.2015

Toller Triumph in Wolfsburg

Was für ein Triumph! Die U16-Juniorinnen der TSG 1899 Hoffenheim haben zum dritten Mal das Volkswagen Junior Masters in Wolfsburg gewonnen. Es ist der mit 442 Teams größte Fußball-Nachwuchswettbewerb Deutschlands. Acht C-Juniorinnen-Teams hatten sich für die Endrunde qualifiziert.

Die TSG schaffte die Qualifikation als Sieger der Region Südwest mit einem 5:0 gegen Crailsheim. Alle fünf Tore schoss Paulina Krumbiegel. Das Autohaus Östringer aus Östringen unterstützte die jungen Hoffenheimerinnen. Ohne die Unterstützung eines lokalen VW-Händlers ist die Teilnahme nicht möglich.

Das Team von Trainer Sebastian Ebeling reiste am Maifeiertag nach Wolfsburg. Die Spiele fanden dann am Samstag statt. Gespielt wurde jeweils 2 x 10 Minuten, im Finale 2 x 15 Minuten. Zu einem Team gehörten sechs Spielerinnen plus Torfrau. Das Hoffenheimer Aufgebot bestand aus Janina Zilz, Jessica Ströbel, Helena Pasmakis, Vanessa Cullik, Luisa Weber, Romy Bahmer, Paulina Krumbiegel, Lena Mugele, Dilara Sarica und Lisa Drexler.

Das Turnier begann mit einen 1:0-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg durch ein Tor von Krumbiegel. Die Torjägerin war auch beim 2:0 gegen den FSV Gütersloh zum 1:0 erfolgreich. Den zweiten Treffer markierte Romy Bahmer nach toller Vorarbeit von Jessica Ströbel. Mit den zwei Siegen war die TSG bereits im Halbfinale, doch auch gegen Bad Vilbel gelang noch ein 1:0-Sieg, wiederum durch ein Tor von Krumbiegel.

Im Halbfinale wartete der Hamburger SV, der in seiner Gruppe kurioserweise mit drei Mal 0:0 weitergekommen war. Auch gegen Hoffenheim hatten die Hamburgerinnen kein Interesse am Fußballspielen und waren nur auf ein Elfmeterschießen aus. Dazu kam es dann auch, mit dem glücklicheren Ende für die TSG. Janina Zilz hielt einen Elfmeter, Vanessa Cullik, Luisa Weber und Jessica Ströbel verwandelten ihre Elfmeter.

Im Finale kam es wie erwartet zum Duell mit Borussia Mönchengladbach. Hoffenheim hatte in der ersten Halbzeit die größeren Spielanteile, doch zur Pause stand es 0:0. Das goldene Tor erzielte dann Luisa Weber. Da sie sich kurz danach verletzte, spielte Hoffenheim defensiver. Beim Schlusspfiff gab es großen Jubel, denn die Titelverteidigung gelingt bei diesem Turnier nur selten. Lohn ist eine einwöchige Reise nach Chiclana de la Frontera in Andalusien auf Kosten von VW. „Das ist der große Reiz an diesem Turnier“, sagte Sebastian Ebeling und freut sich auf die Tour im Juli.

Bei der Siegerehrung war die Weltfußballerin Nadine Keßler vom VfL Wolfsburg anwesend, vom Männer-Bundesligateam des VfL zudem Robin Knoche, Maximilian Arnold und Paul Seguin. Zum Programm des Wochenendes gehörte noch ein Besuch des Bundesligaspiels der Männer zwischen Wolfsburg und Hannover 96, und abends gab es eine Abschlussfeier. Paulina Krumbiegel wurde mit drei Treffern Torschützenkönigin und die Mannschaft bekam den Pokal überreicht.

Für Sebastian Ebeling ist der Sieg in Wolfsburg eine „tolle Sache“, denn er ist der erste Trainer, dem das Kunststück gelang, drei Mal zu gewinnen. Nun hört er nach fast zehn Jahren bei der TSG 1899 auf. Als Mitarbeiter  am „Anpfiff ins Leben“-Stützpunkt in Speyer widmet er sich dort neuen Herausforderungen. „Ich gehe mit einem weinende Auge, werde aber dem Verein mit der Erfahrung der letzten Jahre zur Verfügung stehen“, sagte der 28-Jährige, der seinen Abschied gestern offiziell verkündete. Rund zehn Spielerinnen hat er bis in die Jugend-Nationalmannschaft des DFB und ÖFB geführt, aus dem derzeitigen TSG-Bundesligateam der Frauen hat er Leonie Keilbach und Martina Tufekovic als Trainer betreut. Beim Zweitligateam ist es die halbe Mannschaft.

„Es war eine schöne Zeit bei 1899 mit den Oberliga-Meisterschaften, der deutschen Hallenmeisterschaft, den Siegen beim Cordial-Cup und dem VW-Cup, sowie den vielen badischen Meisterschaften und Pokalsiegen. Ich wünsche dem Verein und den Spielerinnen alles Gute für die Zukunft“.

Fotos und Videos vom VW-Cup gibt es im Internet unter www.juniormasters.de

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben