U12: Starke Leistung im Dreiländereck
Im elsässischen Kembs bestritten die Hoffenheimer das erste Feldturnier des Jahres und ließen sich dabei weder von den kühlen Temperaturen noch von der 0:1-Auftaktniederlage gegen Chelsea beirren. Im zweiten Spiel gegen den FV Lörrach-Brombach behielten die Kuhn-Schützlinge dank eines Treffers von Moritz Nemela mit 1:0 die Oberhand und setzten sich mit demselben Ergebnis gegen Olympique Marseille durch (Torschütze: Luka àurić). Das abschließende 3:1 über RC Besançon (Melkamu Frauendorf, Mike Manegold, Jérôme Loßner) bescherte der U12 den Gruppensieg.
Im Halbfinale trafen die Hoffenheimer auf den belgischen Vertreter KRC Genk und siegten mit 1:0 (Nick Breitenbücher), das Endspiel gegen die AS Nanny Lorraine gewannen sie mit demselben Resultat, Torschütze war erneut Breitenbücher. Anschließend ging es für die Hoffenheimer wenige Kilometer südlich zu den Gasteltern vom FC Basel.
Penalty-Pech gegen den späteren Sieger
Am Folgetag wartete das hochkarätig besetzte Turnier in Weil am Rhein, diesmal in der Halle, auf die Jungs. In einer sehr starken Vorrundengruppe hielten sich die Hoffenheimer gegen den FC Concordia Basel (2:1), Juventus Turin (5:2), Bayern München (2:0) und Olympique Marseille (4:2) schadlos und zogen als Gruppenerster ins Viertelfinale ein.
Hier traf das Kuhn-Team auf Borussia Dortmund und musste nach dem 1:1 in der regulären Spielzeit ins Penaltyschießen, das in Eishockey-Manier mit Anlauf von der Mittellinie durchgeführt wurde, und unterlag dem späteren Turniersieger mit 1:3. Das letzte Platzierungsspiel gegen den FC Basel verloren die Hoffenheimer mit 1:2.