2. Bundesliga: Saarbrücken abgehakt, Frankfurt im Blick
Siegfried Becker und Lena Forscht über...
...den Gegner:
Frankfurt ist eines der wenigen Teams, das wir aus einigen Freundschaftsspielen schon etwas besser kennen. Auch während der Vorbereitung auf unsere erste Zweitligasaison haben wir wieder ein Testsspiel gegen sie gehabt. Die Frankfurterinnen haben eine junge Mannschaft mit vielen guten Spielerinnen, die taktisch immer hervorragend eingestellt sind. Ähnlich wie bei uns bekommen die jungen Nachwuchsspielerinnen in der zweiten Mannschaft ihre Chance, sich für das Erstligateam anzubieten.
...das Personal:
Das Gute vorab. Unsere beiden Nationalspielerinnen sind gesund und fit von ihren Reisen zurückgekommen. Johanna Kaiser war bei einem Lehrgang der deutschen U19-Nationalmannschaft, Annika Köllner mit der deutschen U17-Auswahl unterwegs. Leider haben sich während dieser Trainingswoche aber auch zwei Spielerinnen verletzt. Annika Eberhardt wird mit einem Leistenbruch ausfallen und muss auch operiert werden. Hinter dem Einsatz von Emily Evels steht noch ein Fragezeichen. Sie musste das Training mit einer Verletzung am Sprunggelenk abbrechen und wir wissen noch nicht, ob sie am Sonntag spielen kann.
...die sportliche Situation:
Nach unserem Ausrutscher in Saarbrücken haben wir über die Fehler gesprochen und schnell versucht, wieder nach vorne zu schauen. Das ist der Mannschaft auch ganz gut gelungen. Unter der Woche haben wir auch ein Testspiel gegen eine B-Junioren-Mannschaft absolviert. Es war ein gutes Spiel unsererseits, bei dem uns Trainer vor allem das Läuferische und der Einsatz der Spielerinnen überzeugt hat. Auch einige unserer sieben Tore waren schön herausgespielt. Auf die letzten Trainingseinheiten und das Testspiel können wir beruhigt aufbauen und die nächste Aufgabe wieder selbstbewusst angehen.
Die bisherigen Duelle:
Es ist das erste Pflichtspielduell zwischen den beiden Teams. In Testspielen während der Saisonvorbereitungen sind die beiden Klubs sich schon häufiger begegnet. Zuletzt in der Sommervorbereitung auf die aktuelle Spielzeit. Damals entschied die TSG das Spiel gegen den erfahrenen Zweitligisten vom Main für sich.
Die Form des Gegners:
Zwei Plätze und vier Punkte trennen die TSG und den FFC. Mit vier Siegen, einem Remis und drei Niederlagen stehen die Hessinnen auf einem guten fünften Platz. Vor der Länderspielpause feierte die Mannschaft einen 4:0-Erfolg über den TSV Alemannia Aachen. Vor dem Spiel in Hoffenheim zeigte FFC-Trainer Stefan Podesky Respekt vor den bisher gezeigten Leistungen der TSG: "Hoffenheim ist ein Gegner auf Augenhöhe, der aufgrund seiner Vereinsstruktur höher einzuschätzen ist als Mitaufsteiger Aachen. Ich bin gespannt, wie die TSG auf die deftige Niederlage in Saarbrücken reagieren wird - solch ein Resultat kann schließlich auch eine Trotzreaktion provozieren." Die Frankfurterinnen nehmen das bevorstehende Duell also keinesfalls auf die leichte Schulter. Drei Punkte sind in Hessen dennoch erwünscht: "Wir wollen mit einem Sieg von unserer Auswärtstour zurückkehren und damit unseren Vorsprung auf die unteren Ränge ausbauen sowie den Kontakt nach oben wahren."