Vorschau: U19 und U17
in Derby-Stimmung /
U15 zähmt die „Löwen“
Dabei will der Tabellenführer seine starke Bilanz ausbauen. Sieben Siegen steht ein Unentschieden gegenüber, verloren haben die Kraichgauer seit Saisonbeginn noch gar nicht. Der VfB kommt als „Wundertüte“ ins Dietmar-Hopp-Stadion. Vier Mal haben die Schwaben schon gewonnen, vier Mal allerdings auch den Kürzeren gezogen.
Egal, welches Gesicht die Stuttgarter diesmal zeigen – die Blau-Weißen setzen alles daran, den fünften Heimtriumph einzutüten. An das letzte Aufeinandertreffen mit den Stuttgartern hat die U19 übrigens noch gute Erinnerungen. Zu Jahresbeginn gewann die TSG in Stuttgart mit 2:0. Es war der Startschuss für ein tolles zweites Halbjahr in der Saison 2013/14. Am Ende stand der Gewinn der Deutschen Meisterschaft.
Auch die U17 steht vor einem Duell mit dem VfB Stuttgart. Die Mannschaft von Trainer Jens Rasiejewski tritt am Sonntag allerdings auswärts an. Da den Kraichgauern zuletzt drei Auswärtssiege nacheinander gelungen sind, gehen sie mit Selbstbewusstsein an die Aufgabe heran.
Alle Spiele im Überblick
U19 / A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest
TSG 1899 Hoffenheim – VfB Stuttgart, Samstag, 13 Uhr, Dietmar-Hopp-Stadion
U17 / B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest
VfB Stuttgart – TSG 1899 Hoffenheim, Sonntag, 13 Uhr, Rasenplatz Robert-Schlienz-Straße
U16 / B-Junioren Oberliga Baden-Württemberg
FC Emmendingen – TSG 1899 Hoffenheim II, Samstag, 15 Uhr, Elzstadion
U15 / C-Junioren Regionalliga Süd
TSV 1860 München – TSG 1899 Hoffenheim 1:5 (0:4)
Die U15 gastierte am Mittwoch in einer vorgezogenen Partie des 15. Spieltagsbeim TSV 1860 München und stellte die Weichen bereits im ersten Durchgang auf Sieg. In der dritten Minute staubte Simon Klostermann nach einer Ecke zum 1:0 ab. Ebenfalls nach einem Eckstoß traf Rodan Kolcak per Kopf zum 2:0 (15.). Kurz darauf (17.) flankte Cedric Cramer die Kugel auf Niklas Hofmann, der aus kurzer Distanz auf 3:0 stellte, und in der 32. Minute setzte Klostermann nach einer Flanke von Onur Satılmış sogar noch einen obendrauf. „Es war in der ersten Halbzeit ein starkes Spiel mit vielen schnellen Ballgewinnen“, lobte Trainer Wolfgang Heller.
Nach dem Seitenwechsel ließ es die TSG noch einmal krachen – nach einem Satılmış-Querpass vollendete Tim Härtel. Den Anschlusstreffer der Münchner konnten die Kraichgauer verschmerzen. Das Spiel war anschließend zwar etwas offener, es passierte allerdings nichts mehr.
München: Obermeier – Reuter (36. Wohlmann), Sommer, Rother, Gracic, Gkasimpagiazov, Itansi (55. Stanisic), Till, Schreder, Wallner, Fischer (58. Appiah-Korang).
Hoffenheim: Mai – Russo, Kolcak, Satılmış (58. Kütterer), Ludwig (36. Härtel), Cramer, Lengle, Klostermann (50. Schwarz), Bulut (48. Kölsch), Hofmann, Jurek.
Tore: 0:1 Klostermann (3.), 0:2 Kolcak (15.), 0:3 Hofmann (17.), 0:4 Klostermann (32.), 0:5 Härtel (38.), 1:5 Itansi (40.).
Am Sonntag gastiert die U15 um 12 Uhr am Alsenweg beim SV Waldhof Mannheim.
U14 / C-Junioren Oberliga Baden-Württemberg
TSG 1899 Hoffenheim II – SV Sandhausen, Samstag, 11 Uhr, Förderzentrum Zuzenhausen
U12 / D-Junioren Kreisklasse Sinsheim A
SG Rappenau – TSG 1899 Hoffenheim, Samstag, 12:15 Uhr, Rasenplatz Bad Rappenau