Ausblick: Badenderby und Doppelspieltag
Ein badisches Derby wartet in der Bundesliga auf die Mannschaft des Trainerteams Marco Göckel und Paul Weis, wenn die TSG am Samstag ins südbadische Freiburg reist. Die Freiburgerinnen haben in dieser Saison einen Punkt mehr gesammelt als Hoffenheim, liegen mit elf Zählern auf dem dritten Platz. Die TSG darf jedoch mit einer guten Portion Selbstbewusstsein in den Breisgau reisen, denn seit vier Spielen ist das Team ungeschlagen und hat seit vier Spieltagen eine weiße Weste. Mit einem Sieg in Freiburg würde Hoffenheim am Sport-Club vorbeiziehen.
U16 doppelt gefordert
Zwei Spiele stehen für die Mannschaft der Trainer Sebastian Ebeling und Marcus Helfenstein am kommenden Wochenende auf dem Programm. Am Samstag trifft sie in der Liga auf den Hegauer FV. Der Achtplatzierte der Oberliga hat mit zwei Siegen und einem Unentschieden bisher sieben Punkte gesammelt. Hoffenheim hat bereits neun Zähler mehr auf dem Konto und während Hegau gegen den Abstieg kämpft, spielt die TSG um die vorderen Pläzte mit. Der Rückstand auf Tabellenführer Crailsheim beträgt drei Punkte.
Das dritte Spiel beim diesjährigen VW-Cup-Wettbewerb bestreitet die U16 am Sonntag um 14 Uhr am Förderzentrum St. Leon-Rot gegen die U15-Juniorinnen des SV Büchenbronn. In der Vorrunde, über die sich die Mannschaften für das Regiomasters qualifizieren können, konnte die TSG bisher zwei Kantersiege einfahren: 23:0 gegen die U15 des ASV Hagsfeld und 16:0 gegen den FC Biegelkicker Erdmannhausen. Die Sieger des Regiomasters dürfen an der Endrunde des VW-Cups in Wolfsburg teilnehmen. In der vergangenen Saison holte die TSG den Turnierpott in den Kraichgau.