Derby-Doppelpack für U16, U17 empfängt
den FFC Frankfurt
Nach dem 10:1-Sieg beim FV Löchgau sprachen die U16-Trainer Sebastian Ebeling und Marcus Helfenstein von einem "Auftakt nach Maß". "Die neu formierte Mannschaft mit vielen, noch unerfahrenen Spielerinnen, hat verdient gewonnen. Wir waren in allen Belangen überlegen." Dennoch fand das Trainerteam auch noch Dinge, die es zu verbessern gilt. Zu Beginn einer Saison nicht ungewöhnlich und so bemängelten sie ein paar technsiche Unkonzentriertheiten sowie Fehler im Spielaufbau.
Am Mittwochabend geht es zum KSC. "Das sind immer besondere Spiele. Es geht immer heiß her - ein richtiges Derby", so Co-Trainer Helfenstein. Der Karlsruher Sport-Club startete allerdings mit einer Niederlage in die neue Spielzeit, verlor 1:2 beim Hegauer FV. Trotzdem oder gerade deshalb ist es für das Trainergespann enorm wichtig, die Mannschaft wieder neu einzustellen: "Das wird ein anderes Match als gegen Löchgau und wir wollen natürlich wieder drei Punkte holen."
Aufgrund eines Testspiels der badischen U16-Auswahl, die sich auf das Süddeutsche Turnier (3. bis 5. Oktober in Unterhaching) vorbereitet, trainierten die U16-Juniorinnen mit reduzierter Kaderstärke. Auswahltrainerin Sabine Hartmann nominierte für den U16-Kader zehn U16- und U17-Spielerinnen der TSG Hoffenheim. Am 22. und 29. September bestreitet die badische Auswahl zwei weitere Testspiele - eines gegen die C-Junioren der SG Kirchheim, das andere gegen die C-Junioren der TSG Weinheim.
Heimauftakt im Ensinger Stadion
Die U17 hofft darauf, im ersten Heimspiel der Saison die ersten Punkte einzufahren. Beim 2:4 in Sindelfingen machte Hoffenheim kein schlechtes Spiel, verpasste es aber, seine Torchancen konsequent zu nutzen und war dem VfL dann vor allem in Sachen Effektivität unterlegen. Der Gegner, den die TSG am Samstag ab 14 Uhr im Ensinger Stadion des VfB St. Leon erwartet, ist allerdings kein Leichtgewicht. Der 1. FFC Frankfurt gehört zu den Topteams der Liga und startete beim 2:0-Erfolg gegen den SV Alberweiler mit einem Erfolgserlebnis in die neue Spielzeit.
Die Trainer Marco Göckel und Paul Weis müssen ihre Planungen für die Aufstellung ohne Svenja Lüger vornehmen. Die Angreiferin hat sich Anfang der Woche beim Testspiel der badischen U16-Auswahl am Nasenbein verletzt und wird voraussichtlich zwei Wochen ausfallen. Besser sieht es dagegen bei Jule Bäcker aus, die zum Saisonauftakt mit einer Knieblessur fehlte. Seit Montag trainiert Bäcker aber wieder mit der Mannschaft und steht dem Team am Samstag sehr wahrscheinlicht zur Verfügung. Die nächsten beiden Spieltage wird auch Tina Mamodaly fehlen. Die Mittefeldspielerin verbringt drei Wochen mit einem Schüleraustausch in den USA. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Mayla ter Veer, die die Trainingseinheiten zuletzt nur reduziert mitmachen konnte.