Akademie-Spiele im Überblick: U15-Sieg im Spitzenspiel / U14 unterliegt knapp
U23 / Regionalliga Südwest
TSG 1899 Hoffenheim II – SC Pfullendorf 5:0 (2:0) Bericht
U19 / Bundesliga Süd/Südwest
TSG 1899 Hoffenheim – SC Freiburg 3:0 (1:0) Bericht
U17 / Bundesliga Süd/Südwest
TSG 1899 Hoffenheim – SC Freiburg 5:2 (2:0) Bericht
U15 / Regionalliga Süd
VfB Stuttgart – TSG 1899 Hoffenheim 0:1 (0:0)
Die TSG kam sehr gut ins Spiel und gestaltete die erste Viertelstunde überlegen. Der Ball fand nach mehreren schnell vorgetragenen Angriffen aber nicht den Weg ins Tor. Nach dieser Drangphase hatten auch die Stuttgarter die eine oder andere Einschussmöglichkeit; zur Pause hätte es durchaus 3:3 stehen können. Im zweiten Durchgang standen die Blau-Weißen defensiv besser. Nach einem Steilpass des eingewechselten Pascal Schmidt gelang Nils Anhölcher der entscheidende Treffer. Er behielt im Duell mit VfB-Keeper Dominik Koch die Ruhe und verwandelte sicher ins lange Eck. Anschließend hätte „Hoffe“ die sich bietenden Konterchancen teilweise noch besser ausspielen können. Schmidt vergab eine gute Möglichkeit, als er die Kugel auf Vorarbeit von David Otto knapp über das Tor schoss. Obwohl der VfB den Druck erhöhte, brannte hinten nichts mehr an. „Die Jungs haben sich den Sieg klasse erarbeitet“, lobte Trainer Wolfgang Heller. Nächste Woche empfängt die U15 den neuen Spitzenreiter FC Bayern München.
Stuttgart: Koch – Onuoha, Grözinger, Rogalsky, Kober, Rudloff, Toptik (44. Preuß), Maier (63. Türköz), Gumuh, Ferati, Idehen (57. Kollmann).
Hoffenheim: Klante – Tomas, Binkowski (56. Weidner), Stosik, Erdoğan (36. Schmidt), Anhölcher (70. Anhölcher), Lässig, Amade, Otto (60. Bucher), Wöhrle, Bäuerle.
Tor: 0:1 Anhölcher (51.).
U14 / Oberliga Baden-Württemberg
TSG 1899 Hoffenheim II – FC-Astoria Walldorf 0:1 (0:0)
In einer überlegen gestalteten ersten Hälfte verpassten es die Kraichgauer, in Führung zu gehen. Cedric Cramer und Onur Satılmış vergaben vor dem Seitenwechsel gute Chancen, während der FC-A nur einmal gefährlich vor dem Tor von Lukas Mai auftauchte. Im zweiten Durchgang gab die TSG das Heft jedoch immer weiter aus der Hand. Erst nach dem 0:1 (57.), dem ein Fehler im Spielaufbau vorausgegangen war, gingen die Blau-Weißen wieder mehr Risiko. In der Schlussminute ergab sich noch eine Großchance auf den Ausgleich, aber sowohl Marko Andrijanić als auch Paul Dumetat verpassten den Ball. TSG-Trainer Patrick Westermann: „Wir waren im Spiel nach vorne zu harmlos. Trotzdem wäre aufgrund der ersten Hälfte mindestens ein Unentschieden gerecht gewesen.“
Hoffenheim: Mai – Kolcak, Russo, Egolf, Satılmış, Bulut (36. Dumetat), Cramer (57. Müller), Lengle, Kindermann, Kölsch (46. Andrijanić), Jurek (65. Stephani).
Walldorf: Böß – Winkler, Hilke, Can, Fetzner (66. Görlich), T. Eberle (46. Schmid), Huller, Dia (52. Augenstein), Niedzballa, Buchheister (61. Orians), N. Eberle.
Tor: 0:1 Buchheister (57.).
U13 / Landesliga Rhein-Neckar
ASV Feudenheim – TSG 1899 Hoffenheim III 0:6 (0:4)
Gegen eine körperlich robuste Mannschaft hatte die TSG auf einem nicht einfach zu bespielenden Rasen etwas Probleme, das gewohnte schnelle Passspiel umzusetzen. Mit fortlaufender Spieldauer kamen die Blau-Weißen aber immer besser zurecht, was die deutliche Pausenführung untermauert. Mit etwas mehr Zielstrebigkeit vor dem gegnerischen Tor hätte diese sogar noch höher ausfallen können. Auch im zweiten Durchgang änderten sich die Verhältnisse nicht. „Hoffe“ hatte mehr Ballbesitz und Torchancen, traf noch zwei Mal, ließ aber auch einige Möglichkeiten ungenutzt. Bemerkenswert: Das 5:0 erzielte der etatmäßige Torhüter Johannes Steinbrenner mit dem Kopf. Ein ASV-Spieler beschwerte sich von der Bank aus lautstark über den Schiedsrichter und sah dafür die Rote Karte.
Feudenheim: Kefeiloglu – Akyün, Celebioglu, Özkan (36. Arikan), Toraman (44. Halici), Zerai, Morawiec, Sökmen (27. Cetintas), Yilmaz (67. Soylu), Kisacik.
Hoffenheim: Weber – Brand (36. Landwehr), Heinzmann (36. Steinbrenner), Hofmann, Mahler (36. Trautmann), Klevenz, Schappes, Haxhibeqiri, Aidonis, Frauendorf (36. Knäblein), Heimpel (36. Geschwill).
Tore: 0:1 Aidonis (7.), 0:2 Kefelioglu (9., Eigentor), 0:3 Frauendorf (11.), 0:4 Brand (26.), 0:5 Steinbrenner (37.), 0:6 Landwehr (52.).
U12 / Kreisklasse Sinsheim A
TSG 1899 Hoffenheim – SG Obergimpern 8:0 (6:0)
Marco John hatte es besonders eilig und schoss die TSG bereits nach 19 Sekunden in Führung. Danach lief das Spiel nur noch in eine Richtung. Nach vier Minuten stand es 3:0, zur Pause war das halbe Dutzend an Treffern voll. Im zweiten Durchgang ließen es die Blau-Weißen etwas ruhiger angehen, trafen aber noch zwei Mal zum 8:0-Endstand.
Hoffenheim: Werner – Krüger, Stephan, Kölblin, Krüger, Sejdinović, Wemhoener, John, Kampp. Ergänzungsspieler: Geigle, Ewen.
Obergimpern: Bentz – Kopp, Podesta, Kreiter, Mattern, Kaufmann, Eberling, Musik, Marschal. Ergänzungsspieler: Bauer, Sattelmann, Kari.
Tore: 1:0, 2:0 John (1., 3.), 3:0 Krüger (4.), 4:0 Sejdinović (15.), 5:0 John (16.), 6:0 Krüger (28.), 7:0 Geigle (49.), 8:0 Kölblin (56.).