U13 wird Fünfter in Würzburg und Siebter in Deisenhofen
Beim Turnier in Würzburg gewannen die Blau-Weißen zum Abschluss der Vorrunde mit 1:0 gegen Werder Bremen, nachdem zuvor gegen die JFG Mainfranken Würzburg ein 10:0-Erfolg gelungen war. Dies reichte zum Weiterkommen, die Niederlage im ersten Spiel gegen Eintracht Frankfurt (1:2) fiel nicht ins Gewicht. In der Zwischenrunde bot die TSG gegen den späteren Turniersieger Bayer Leverkusen eine starke Leistung, kassierte jedoch kurz vor Schluss den Treffer zum 1:1-Endstand. Somit musste gegen den VfB Stuttgart ein hoher Sieg her, um ins Finale einzuziehen. Die Kraichgauer gingen hohes Risiko, wurden jedoch nicht belohnt und verloren mit 1:4. Das Turnier endete mit einem 4:0-Sieg im Spiel um Platz fünf gegen den Grasshopper-Club Zürich.
Beim Kyberg Cup in Deisenhofen erlebte die TSG eine sehr unglückliche Gruppenphase. Gegen den FC Bayern München (1:1), den VfL Wolfsburg (0:0) und den TSV 1860 München (0:0) reichte es zu Punkteteilungen, gegen Rapid Wien (0:2) zog die TSG trotz vieler guter Chancen den Kürzeren. Der 11:0-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen den FC Deisenhofen reichte nicht mehr zum Weiterkommen. Im Spiel um Platz sieben bezwangen die Kraichgauer die SpVgg Deggendorf mit 1:0.
Beim Kyberg-Cup spielten (in Klammern die Anzahl der erzielten Tore): Ben Weber – Felix Brand, Mark Knäblein, Benedikt Landwehr (2), Julius Klevenz, Emanuel Trautmann (4), Paul Haile (1), Rroland Haxhibeqiri (2), Julius Heimpel (4).