U17 verliert 1:4 in Karlsruhe - Kalte Dusche vor der Pause
Schon zur Pause lag die TSG deutlich im Hintertreffen. "Wir haben in der ersten Hälfte unsere mit Abstand schlechteste Saisonleistung gezeigt mit vielen Fehlern im Spielaufbau. Zudem konnten wir offensiv nicht an die Leistungen der Vorwochen anknüpfen"", erläuterte Rasiejewski. Beim ersten Gegentreffer hatte "Hoffe" mehrere Möglichkeiten, die Gefahr zu bannen, ließ den KSC jedoch gewähren. Die Tore zum 0:2 und 0:3, die einen Doppelschlag kurz vor der Pause bildeten, fielen nach hohen Bällen. Eine Ecke des KSC brachte die TSG ebenso wenig aus der Gefahrenzone wie kurz darauf eine Flanke. Rasiejewski: "Die Gegentore waren symptomatisch für unser Spiel."
Den zweiten Durchgang gestalteten die Kraichgauer ausgeglichen. Damit war der Trainer einverstanden. "Wir haben die richtige Reaktion gezeigt und uns mehrere Großchancen erarbeitet." Eine davon nutzte Philipp Ochs, der auf 1:3 verkürzte. Der KSC blieb jedoch weiterhin gefährlich, und nach dem vierten Treffer der Wildpark-Kicker war die Partie endgültig entschieden.
Karlsruher SC - TSG 1899 Hoffenheim 4:1 (3:0)
Karlsruhe: Alayou - Bader, Veith, Sheron, Niklas Hoffmann - Mehlem (70. Gürsoy), Max (57. Özkücük), Feimuth (57. Kleinschmidt), Viventi, Stamer - Scherer (59. Graidia).
Hoffenheim: Bieber - Zucknick, Geiger (75. Bühler), Kapp (62. Bender), Königsmann - Stüber, Kölmel, Lorenz (41. Nufer) - Ochs, Hack, Skenderović (41. Beck).
Tore: 1:0 Mehlem (13.), 2:0 N. Hoffmann (34.), 3:0 Scherer (38.), 3:1 Ochs (45.), 4:1 Scherer (57.). Zuschauer: 180. Schiedsrichter: Moritz Gewelke (Holle). Karten: Gelb für Mehlem / Zucknick, Lorenz, Bender.