2:2 in Freiburg: Später Ausgleich kostet U17 den Sieg
Die Kraichgauer zeigten im Breisgau eine gute Leistung. „Wir hatten leichte Feldvorteile und, was die großen Chancen betrifft, ein deutliches Plus“, betonte Rasiejewski. Vor dem Seitenwechsel reichte es allerdings noch nicht zu einem Treffer für die Blau-Weißen. Im zweiten Durchgang wurde „Hoffe“ dann zunächst kalt erwischt. TSG-Keeper Luca Bieber konnte einen Schuss der Freiburger nach 40 Minuten noch abwehren, doch gegen den zweiten Versuch war er machtlos. SC-Stürmer Pius Krätschmer staubte ab.
Die Reaktion der TSG darauf fiel vorbildlich aus. Das Rasiejewski-Team spielte weiter nach vorne und drehte die Partie binnen weniger Minuten. Zunächst verwertete Johannes Kölmel einen feinen Pass von Benedikt Gimber zum Ausgleich (53.), nur kurze Zeit später bildete Robin Hack das letzte Glied einer ansehnlichen Kombination über mehrere Stationen und schoss die TSG in Führung (59.).
Für eine Notbremse sah Gimber anschließend die Rote Karte (63.). Den Platzverweis bezeichnete Rasiejewski als „fragwürdig. Ich glaube, dass es noch nicht einmal ein Foul war.“ Ab der 73. Minute agierten auch die Freiburger in Unterzahl, nachdem Kolja Herrmann Gelb-Rot gesehen hatte. Der Ausgleich der Freiburger fiel nach einem langen Ball, den die TSG nicht klären konnte. Die Kugel kam zu Tim Probst, der den Endstand besiegelte (77.). Rasiejewskis Fazit: „Mit unserem Spiel bin ich zufrieden, mit dem Ergebnis nicht.“
SC Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim 2:2 (0:0)
Freiburg: Schindler – Kolja Herrmann, Allgaier, Jenne, Busam (62. Rüdlin) - Martinelli (72. Aldemir) - Fischbach, Polzer, Probst (76. Vrazalika), Hasani - Krätschmer (55. Amrhein).
Hoffenheim: Bieber - Zucknick (51. Kalteis), Lukas Hoffmann, Gimber, Geiger - Stüber, Beck (65. Königsmann) - Kölmel (80.+1 Bühler), Lorenz - Ochs, Hack (75. Nufer).
Tore: 1:0 Krätschmer (45.), 1:1 Kölmel (53.), 1:2 Hack (59.), 2:2 Probst (77.). Zuschauer: 150. Schiedsrichter: Heß (Heppenheim). Karten: Gelb für Polzer / Geiger; Gelb-Rot für Herrmann (72., wiederholtes Foulspiel); Rot für Gimber (63., Notbremse).