Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
ALLGEMEIN
29.10.2013

1899 erhält Zertifikat für Nachhaltiges Wirtschaften

Am vergangenen Donnerstag war die WIRSOL Rhein-Neckar-Arena nicht Schauplatz des Fußballs, sondern einer anderen wichtigen Veranstaltung. Vertreter aus Politk und Wirtschaft der Metropolregion versammelten sich in der Heimspielstätte der TSG 1899, um ihr Zertifikat "Nachhaltiges Wirtschaften" im Empfang zu nehmen. Mit dabei auch der Gastgeber - 1899.

"Wir haben durch dieses Projekt ein Tor geschossen. Wir sind sozusagen in Führung gegangen. Das reicht aber oft nicht. Deshalb müssen wir jetzt am Ball bleiben und viele umweltbezogene Projekte weiter vorantreiben und umsetzen", erklärte Michael Galm, einer der Facility Manager der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena in seiner Eröffnungsrede. Gemeinsam mit seinen Kollegen Joachim Bohn und Henry Christoph hat er das Projekt "Nachhaltiges Wirtschaften" bei 1899 vorangetrieben.

Vor der Verleihung standen acht Monate intensiver Arbeit. Gemeinsam mit der Firma Arqum wurden alle relevanten Themen des betrieblichen Umweltmanagements besprochen und bearbeitet. Konkrete Ergebnisse des Projekts sind bei 1899 schon zu sehen - in der Verwaltung wird ab sofort eine Mülltrennung eingeführt, bei Neubauten wie dem Fanhaus im Umfeld der Arena wird verstärkt auf den Einsatz von erneuerbaren Energien gesetzt und eben jenes Fanhaus bekommt eine Photovoltaik-Anlage und eine Luft-Wärme-Pumpe. Ein modernes Umweltmanagement ist für einen Bundesligisten unabdingbar - mit dem Zertifikat "Nachhaltiges Wirtschaften" geht die TSG einen weiteren wichtigen Schritt in die grüne Zukunft des Unternehmens.

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben