U13 Zweiter beim Challenge Cup – Siege gegen Bayern, Bremen und Nürnberg
Nach einer kurzen Phase der Enttäuschung über den verpassten Turniersieg überwog schnell die Freude über einen guten zweiten Platz: „Es war ein tolles Turnier. Jetzt freuen wir uns auf die Saison“, bilanzierte TSG-Co-Trainer Martin Schenk.
Das Turnier erstreckte sich über zwei Tage sowie zwei Gruppenphasen und abschließenden Platzierungsspielen. Zum Auftakt bekamen es die Blau-Weißen mit dem Gastgeber JFG Hofoldinger Forst zu tun, den sie mit 5:0 bezwangen (Tore: Lukas Schappes, Benedikt Landwehr, Emanuel Trautmann, Max Geschwill, Melesse Frauendorf). Anschließend kam es zum ersten Aufeinandertreffen mit den Bayern. Hier wurde bereits deutlich, dass der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters mit den Talenten aus dem Kraichgau auf Augenhöhe agiert. Im Gruppenspiel hatte „Hoffe“ das bessere Ende für sich und gewann durch einen Treffer von Landwehr mit 1:0. Im letzten Vorrundenspiel reichte ein 2:2 gegen RB Salzburg (Tore: Julius Klevenz, Geschwill) zum Gruppensieg.
Starke Zwischenrunde
In der Zwischenrunde lief die TSG zur Hochform auf und fügte sowohl dem 1. FC Nürnberg (5:1, Tore: Julius Heimpel, Landwehr, Frauendorf (2), Geschwill) als auch dem FC Augsburg (4:0, Tore: Frauendorf (3), Trautmann) deutliche Pleiten zu. Auch das letzte Gruppenspiel gegen Werder Bremen gewann die TSG mit 1:0 – erneut war Frauendorf erfolgreich – und qualifizierte sich fürs Finale.
Neben der fußballerischen Betätigung kam auch die Freizeitgestaltung nicht zu kurz. Nach dem ersten Turniertag machte sich die TSG beispielsweise auf den Weg zum Tegernsee, um den angenehmen Spätsommertag gebührend ausklingen zu lassen. Die Reise war übrigens für den kompletten Kader ein tolles Erlebnis – auch die verletzten Spieler waren dabei, um ihre Kollegen zu unterstützen.