Platz zwei und viele Erfahrungen für Metropolauswahl in China
Bereits am vergangenen Dienstag begann die Reise der deutschen Delegation, die sich aus Spielern der TSG 1899 Hoffenheim, des FC Astoria Walldorf, Waldhof Mannheim, des Ludwigshafener SC und der Kreisauswahl Bergstraße zusammensetzt. Zunächst wurden gemeinsame Trainingseinheiten in Zhenjiang, seit 2004 Partnerstadt von Mannheim, absolviert. Am Wochenende folgte das Turnier, das in großem Rahmen im Stadion der drei Millionen Einwohner zählenden südchinesischen Stadt ausgetragen wurde. Dort präsentierte sich der Fußballnachwuchs der Region vor mehreren hundert Zuschauern, zu denen hochrangige Vertreter der Stadt sowie der Provinz gehörten.
Es war bereits die zweite Auflage des deutsch-chinesischen Freundschaftsturniers. Im vergangenen Jahr hatte die Premiere in Mannheim stattgefunden (achtzehn99 berichtete). Damals stand unter anderem ein Besuch in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena auf dem Programm, wo die chinesische Delegation eine exklusive Führung erhielt.
Die Auswahlmannschaft verbleibt noch bis zum 7. September in China. Neben Fahrten nach Nanjing und Shanghai sowie Besuchen von mehreren kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region stehen weitere Freundschaftsspiele gegen Auswahlteams der knapp 80 Millionen Einwohner fassenden Provinz Jiangsu an.