Moser mit Assist bei Schweizer Kantersieg, U19 verliert
Im Stade de Colovray in Nyon setzte die Schweiz ein erstes Ausrufezeichen auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2015 in Kanada. Von Beginn an war das Team von Trainerin Martina Voss-Tecklenburg die spielbestimmende Mannschaft und münzte ihre Überlegenheit schnell in Tore um. Das erste Tor von Ramona Bachmann in der 14. Minute bereitete Hoffenheims Martina Moser vor, die in der Startelf stand und in der 71. Minute ausgewechselt wurde. In der ersten Halbzeit trafen außerdem Ana Maria Crnogorcevic, Lara Dieckenmann per Elfmeter und Lia Wälti. Crnogorcevic erzielte nach dem Seitenwechsel drei weitere Tore, auch Ramona Bachmann traf ein zweites Mal, Vanessa Bürki reihte sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Der 9:0-Erfolg war der höchste Sieg einer Schweizer Nationalmannschaft aller Zeiten. Die Schweizerinnen reisen nun nach Island, wo am kommenden Donnerstag in Reykjavik das zweite Qualifikationsspiel gegen Island auf dem Plan steht.
U19 mit Niederlage
Unglücklich verlief das erste Länderspiel der deutschen U19-Nationalmannschaft bei der 0:1 (0:0)-Niederlage gegen England. Trainerin Maren Meinert ließ drei der vier Hoffenheimer Spielerinnen in der Startelf auflaufen. Janina Meißner spielte dabei 90 Minuten, Judith Steinert wurde in der 64. Minute ausgewechselt, Lina Bürger stand 74 Minuten auf dem Feld. Einzig Lena Weiss kam nicht zum Einsatz. Der einzige Treffer der Partie gelang den Engländerinnen in der 71. Minute per Freistoß. Am kommenden Dienstag bestreitet die deutsche Auswahl ein weiteres Spiel gegen England.