1:3 beim FSV Mainz 05: Fehler der U17 eiskalt bestraft
Die TSG war vor 80 Zuschauern von Beginn an gut drin in der Partie. In der 26. Minute schlug sich das auch auf das Ergebnis nieder. Nach einer tollen Kombination bediente Philipp Ochs seinen Sturmkollegen Robin Hack, der an FSV-Keeper Florian Müller vorbeizog und zum 1:0 einschob. Danach vergab die TSG weitere Möglichkeiten, alleine Pascal Nufer hatte den zweiten Treffer mehrfach auf dem Fuß. Stattdessen klingelte es nach einem Abstimmungsfehler kurz vor dem Halbzeitpfiff im eigenen Kasten. „Es war der erste Torschuss, den wir Mainz gestattet haben, und der war gleich drin“, haderte Rasiejewski. Der Mainzer Ilker Yüksel sorgte für den Gleichstand.
Yüksel war es dann auch, der den zweiten Gegentreffer für die TSG zu verantworten hatte. Wieder hatten die Blau-Weißen den Rheinhessen einmal etwas zu viel Raum gelassen. Rasiejewski: „Danach war es ein zerfahrenes Spiel. Wir haben zwar weiterhin vieles versucht, doch es hat leider nicht mehr zum Ausgleich gereicht.“ Ein Konter in der 71. Minute sorgte für die Entscheidung – Suat Serdar schloss ihn ab und sicherte dem FSV die drei Punkte.
„Unsere wenigen Fehler wurden gnadenlos bestraft. Deswegen haben wir das Spiel trotz einer eigentlich ordentlichen Leistung verloren“, lautete Rasiejewskis Fazit.
FSV Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim 3:1 (1:1)
Mainz: Müller - Breitenbach, Mouhaman (41. Kirchen), Leinhos, Weissmann (41. Flühr) - Andreas, Serdar (73. Gansmann) - Herr, Yüksel - Kern (68. Knöll), Mörschel.
Hoffenheim: Bieber - Kalteis, Hoffmann, Kapp - Stüber (72. Lorenz), Beck (62. Sentürk) - Nufer (49. Skenderović), Söll, Bühler - Ochs, Hack.
Tore: 0:1 Hack (26.), 1:1, 2:1 Yüksel (39., 53.), 3:1 Serdar (71.). Zuschauer: 80. Schiedsrichter: Pelzer (Tönisvorst). Karten: Gelb für Mörschel / Kalteis.