U19 mit einem 2:2-Unentschieden gegen die Stuttgarter Kickers
Krücken stellte sein Team im Vergleich zu der Partie gegen Fürth auf fünf Positionen um. Die Hoffenheimer erwischten einen guten Start und gingen nach fünf Minuten durch Russell Canouse mit 1:0 in Führung. Direkt nach dem Wiederanspiel glichen die Kickers aus. „Nach dem Gegentreffer haben wir zunächst unsere Linie verloren“, so Krücken. Nach 13 Minuten kam es noch dicker für die TSG, als den Stuttgartern sogar das 2:1 gelang.
Nach dem Rückstand fanden die Hoffenheimer wieder zurück in die Spur und kamen fünf Minuten vor der Pause durch Niklas Süle zum 2:2. Im zweiten Durchgang hatten die 1899er zwar ein Chancenplus, konnten aber immer wieder aus aussichtsreicher Position kein Kapital daraus schlagen, so dass sich am Ergebnis nichts mehr änderte.
„Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir da vorne so lange Zeit mitgespielt haben. Aber auf der anderen Seite ist es ärgerlich, dass wir in den letzten drei Begegnungen unser Ziel, den Staffelsieg, verspielt haben“, so Krücken. Die TSG 1899 Hoffenheim gratuliert dem FC Bayern München zur Staffelmeisterschaft und wünscht dem FCB viel Erfolg in den anstehenden Meisterschaftsspielen.
TSG 1899 Hoffenheim – SV Stuttgarter Kickers 2:2 (2:2)
Hoffenheim: Penz – Yıldırım, Süle, Madlmayr, Luis Carlos (64. Weippert), Diebold, Canouse, Thermann (58. Mees), Schröter, Koblenz (46. Pfeffer), Boettcher (46. Atik).
Stuttgart: Haug – Romano (79. Knab), Kappus, Prömel, Fausel, Roller, Wöhrle, Sälzle, Raptis (69. Roos), Lindner (51. Wolter), Arslan (69.).
Tore: 1:0 Canouse (5.), 1:1 Raptis (6.), 1:2 Lindner (13.), 2:2 Süle (40.). Zuschauer: 50. Schiedsrichter: Florian Badstübner (Windsbach). Karten: Gelb für Süle.