U17 punktet in Fürth
Die Anfangsphase gehörte den Hoffenheimern. Als Philipp Ochs alleine auf den Fürther Schlussmann Bastian Lerch zulief und gefoult wurde, deutete der Schiedsrichter zwar auf den Punkt, ließ aber die Rote Karte stecken und zeigte nur die Gelbe. Joshua Mees verwandelte den Elfmeter zur 1:0-Führung (10.). Auf dem schwierigen Boden im Sportzentrum Kleeblatt operierten die Platzherren in der Folge mit vielen hohen Bällen und als die TSG-Defensive nach einer knappen halben Stunde nicht schnell genug schaltete, traf Stefan Maderer zum 1:1-Pausenstand.
Im zweiten Abschnitt kam die Elf von Trainer Jens Rasiejewski besser mit den langen Bällen zurecht, konnte aber die Fürther Führung, für die wiederum Maderer verantwortlich zeichnete (65.), nicht verhindern. „Die Jungs haben eine tolle Moral gezeigt und sind noch einmal zurückgekommen“, freute sich Rasiejewski über den Ausgleich, den Mees nach einem schnell ausgeführten Standard zwei Minuten vor Schluss einköpfte. „Das war eine sehr intensive Partie. Schade, dass wir nach dem 2:2 unsere Überlegenheit in der Schlussphase nicht noch in den Siegtreffer ummünzen konnten“, bilanzierte der Trainer. „Wir waren den drei Punkten am Ende näher, können aber mit diesem Ergebnis bei einem starken Tabellendritten leben.“
SpVgg Greuther Fürth – TSG 1899 Hoffenheim 2:2 (1:1)
Fürth: Lerch – Gressel, Napolitano, Tischler, Schmidt, Maderer, Schmitt, Dilly, Feser, Wartenfelser (76. Karzmarczyk), Schrödinger (72. Sperber).
Hoffenheim: Draband – Rapp, Gimber, Nkansah, Luis Carlos, Ghandour (72. Güneş), Kapp, Sessa (62. Mar. Schilling), Amiri, Mees, Ochs.
Tore: 0:1 Mees (10., Foulelfmeter), 1:1 Maderer (31.), 2:1 Maderer (65.), 2:2 Mees (78.). Zuschauer: 150. Schiedsrichter: Henry Müller (Cottbus). Karten: Gelb für Tischler / Ochs, Rapp, Luis Carlos.