Akademie: U23 in Kassel, U15 beim Premier Cup
Nach dem 0:0 am Mittwochabend gegen die TuS Koblenz hat die U23 zwar ihre Spitzenposition verteidigt, die SV Elversberg hat allerdings mit drei Spielen in der Hinterhand nach Punkten gleichgezogen. Das Hauptaugenmerk liegt daher ohnehin auf Platz zwei, der ebenfalls noch zur Aufstiegsrelegation berechtigt. Und hier ist nach aktuellem Stand der KSV Hessen Kassel der schärfste Konkurrent der Hoffenheimer. Zwar wird am Samstag noch nichts entschieden, richtungsweisend kann die Partie im Auestadion – in dem die U23 immer sehr gut aussah (4:3, 3:1) – aber durchaus sein. Da die Profis parallel beim FC Schalke 04 antreten, wird das Trainergespann Otmar Rösch und Frank Fröhling wieder wie schon zuletzt auf den Nachwuchs setzen müssen, der seine Sache gegen Koblenz gut machte.
Neben Thermann hatten auch andere TSG-Youngster am Wochenende internationale Auftritte zu absolvieren. Kenan Karaman (U19/U23) war für die türkische U20 im Einsatz, die ein Testspiel gegen Portugal in Istanbul mit 2:1 gewann. Der Angreifer wurde in der 59. Minute beim Stand von 2:0 ausgewechselt. Thermann wurde beim 2:0-Erfolg der deutschen U19-Nationalmannschaft gegen die Ukraine in der Schlussphase eingewechselt, seine 1899-Teamkollegen Jeremy Toljan und Patrick Schorr standen in Wuppertal ebenfalls auf dem Platz.
Weniger gut lief es für Niklas Süle mit der U18-Auswahl, die sowohl gegen Frankreich (2:3 in Meppen) als auch in den Niederlanden (1:4 in Vriezenveen) verlor. Süle spielte jeweils über die volle Distanz.
U15 am Wochenende beim Nike Premier Cup in Berlin
Der C-Jugendliche Dennis Geiger lief für die deutsche U15 bei einem Drei-Länder-Turnier in Italien auf und traf im Eröffnungsspiel gegen Schottland zum 2:0-Endstand. Auch beim 1:0-Sieg gegen Russland war der Mittelfeldspieler mit von der Partie, die abschließende 1:3-Niederlage konnte den Turniersieg der DFB-Jungs nicht mehr verhindern.
Am Wochenende wird Geiger mit seinen Teamkollegen der Hoffenheimer U15 beim Nike Premier Cup in Berlin die Stiefel schnüren. Trotz der schlechten Witterungsverhältnisse – in der Hauptstadt liegt derzeit noch Schnee – wird die Großveranstaltung über die Bühne gehen. Der Anreiz, das Turnier zu gewinnen, ist groß, denn der Sieger qualifiziert sich für das Weltfinale in Manchester. Im vergangenen Jahr scheiterten die Hoffenheimer nur haarscharf, als sie in der letzten Minute des Endspiels den Ausgleichstreffer kassierten und im Elfmeterschießen gegen den VfL Bochum den Kürzeren zogen…
![](/_resources/themes/1899relaunch/images/app-download/tsg-app-icon.png?m=1738714218)