Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
AKADEMIE
10.02.2013

U19-Siegesserie geht weiter: 2:1-Sieg beim Spitzenreiter!

Die Winterpause hat dem Siegeszug der U19 nichts anhaben können. Mit dem 2:1-Erfolg beim bis dahin zu Hause ungeschlagenen Tabellenführer FC Bayern München feierte die Elf von Trainer Thomas Krücken den sechsten Dreier in Serie. Jeremy Toljan markierte drei Minuten vor Schluss den entscheidenden Treffer.

Im Gegensatz zu den personellen waren die äußeren Bedingungen hervorragend: Parallel zum Training der Bayern-Profis wurde das Top-Spiel der Bundesliga Süd/Südwest auf dem benachbarten – und beheizten – Kunstrasen an der Säbener Straße bei strahlendem Sonnenschein pünktlich angepfiffen. Neben den schon länger angeschlagenen Steffen Straub und Philipp Müller musste Krücken kurzfristig auch Kapitän Patrick Schorr ersetzen, der sich im Training eine Zerrung zugezogen hatte, und auf Keeper Maximilian Penz verzichten, der sich das Knie verdreht hatte und sogar operiert werden musste.

0:1 zur Pause

„Obwohl wir uns sehr viel vorgenommen hatten, sind wir mit zu viel Respekt in die Partie gegangen“, fasst Krücken die ersten 25 Minuten zusammen, die eindeutig den Hausherren gehörten und die auch folgerichtig durch Oliver Markoutz nach neun Minuten in Führung gingen. Die Hoffenheimer hatten in dieser Phase überhaupt keinen Zugriff im Mittelfeld und eine hohe Fehlpassquote. Anspiele in die Tiefe oder nennenswerte Möglichkeiten: Fehlanzeige. Erst nach einer taktischen Umstellung lief es etwas besser: Yannick Thermann und Marius Diebold tauschten die Positionen, Thermann kurbelte zusammen mit dem starken Russell Canouse den Spielaufbau an. Vor der Pause tat sich jedoch nichts mehr und Krücken gibt zu: „Über den Rückstand dürfen wir uns nicht beklagen.“

Der Rückstand auf die Bayern betrug somit bei Halbzeit neun Zähler. Bei einer Niederlage wäre das Rennen um Platz eins für die Hoffenheimer so gut wie beendet gewesen. Entsprechend motiviert ging es in den zweiten Abschnitt. Die Kraichgauer liefen den Gegner nun deutlich höher an und zwangen die Münchner immer wieder zu langen Bällen, mit denen die Innenverteidiger Jeremy Toljan und Niklas Süle keine Probleme hatten. Das aggressive Pressing, das die Krücken-Elf fortan aufzog, sollte seine Wirkung nicht verfehlen. „Die Jungs haben das bis zur 90. Minute durchgezogen und waren anschließend stehend K.o. – aber es hat sich gelohnt! Aufgrund der starken Leistung in der zweiten Hälfte haben wir hier verdient gewonnen“, resümierte der Trainer.

Schröter und Toljan drehen die Partie

Nach einer Stunde markierte zunächst Felix Schröter bei seinem Debüt für die A-Junioren den Ausgleich, nachdem er schulbuchmäßig eingelaufen war und ein Zuspiel Ömer Yıldırıms verwertet hatte. „Wir haben diesen Spielzug die Woche über trainiert“, freute sich Krücken über die perfekte Umsetzung. Durch die Einwechslung des neben Schröter zweiten B-Jugendlichen Erdal Öztürk standen beim Schlusspfiff nur noch drei Hoffenheimer des alten Jahrgangs auf dem Feld. Einer von ihnen, Jeremy Toljan, hatte kurz zuvor den vielumjubelten Siegtreffer erzielt. Nach schönem Zuspiel von Tom Koblenz hätte der aufgerückte Verteidiger auch auf Schröter querlegen können, entschied sich aber, selbst zu vollstrecken und FCB-Schlussmann Leopold Zingerle zu tunneln. Nach dem Führungstreffer mussten die Hoffenheimer noch eine Schrecksekunde überstehen, aber Jonas Wies klärte gegen Julian Green und hielt die wichtigen drei Punkte fest, denn ansonsten ließen seine Vorderleute im gesamten zweiten Durchgang nichts anbrennen.

„Die Jungs haben einen sehr hohen Aufwand betrieben, und sich diese positive Momentaufnahme verdient“, lobte Krücken und freute sich, dass nach diesem starken Auftritt auch der mannschaftsinterne Konkurrenzkampf weiter angefacht wird. „Am kommenden Wochenende kommt der 1.FC Nürnberg, das wird ein harter Brocken“, so der Coach. Die Franken reisen zwar als Schlusslicht in die Silbergasse, haben sich aber in der Pause noch einmal verstärkt. Das Krücken-Team hat allerdings eine bemerkenswerte Serie zu verteidigen…

FC Bayern München – TSG 1899 Hoffenheim 1:2 (1:0)

Bayern: Zingerle – Oikonomou (90. Leo), Hager, Schwarz, Sallahi, Mrowca, Basta, Green, Sieghart (77. Ingmann), Markoutz (71. Dußler), Jelišić.

Hoffenheim: Wies – Rieble, Yıldırım, Süle, Toljan, Thermann (78. Koblenz), Diebold (46. Schröter), Canouse, Pfeffer (73. Öztürk), Atik (90.+1 Fesser), Karaman.

Tore: 1:0 Markoutz (9.), 1:1 Schröter (60.), 1:2 Toljan (87.). Zuschauer: 200. Schiedsrichter: Erik Kronmüller (Schwäbisch Hall). Karten: Gelb für Mrowca / Rieble.

Daten & Fakten zum Spiel »

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben