Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
MÄNNER
15.03.2012

Martin Harnik im Interview

Martin Harnik spielt die bislang beste Saison seiner Karriere. 14 der 41 VfB-Treffer gehen auf sein Konto, sieben weitere bereitete er vor. Im Interview mit achtzehn99.de spricht der Angreifer über seinen neuen Teamkollegen Vedad Ibisevic und die Chancen des VfB auf eine Teilnahme am internationalen Geschäft.

Herr Harnik, Sie spielen die bislang erfolgreichste Saison ihrer Karriere, waren an über der Hälfte aller VfB-Treffer beteiligt. Wie erklären Sie sich den Leistungsschub im Vergleich zur vergangenen Saison, die mit 9 Toren und 9 Vorlagen ja auch nicht gerade Ihre schlechteste war?

Als junger Spieler möchte man sich stetig weiterentwickeln, das ist mir bisher gut gelungen. Natürlich profitiert man auch davon, wenn es als Mannschaft sportlich wieder besser läuft und derzeit machen wir eben wieder vieles gut.

Mit Vedad Ibisevic haben Sie im Winter Verstärkung im Angriff bekommen. Wie hat er sich in die Mannschaft eingefügt und wie klappt das Zusammenspiel mit dem ehemaligen Hoffenheimer?

Es ist völlig normal, dass man sich erst im Training finden muss, damit es auch im Spiel erfolgreich ist. Wir harmonieren gut miteinander. Er ist ein Stürmer, der immer wieder Lücken für uns Außenspieler schafft und das Spiel schnell machen kann. Vedad ist ein guter Typ, deshalb verlief auch die Integration ohne Probleme.

Nach zuletzt berauschenden Auftritten in der Mercedes-Benz-Arena gegen Berlin und Freiburg gab es gegen den 1. FC Kaiserlautern einen kleinen Dämpfer im Kampf um die Europa-League-Plätze. Wie sehen Sie die Chancen auf eine Teilnahme vor dem Hintergrund, dass auch Platz sieben unter Umständen reichen könnte?

Erst einmal müsste Dortmund auch ins Finale einziehen. Doch damit beschäftigen wir uns nicht. In der Tabelle liegen immer noch viele Teams im Mittelfeld dicht beieinander. Wenn wir unsere Spiele gewinnen, dann könnte es auch noch nach oben gehen.

Hoffenheim kam beim FC Bayern gehörig unter die Räder. Wie geht man so ein Spiel aus Sicht des VfB an? Die TSG möchte das Debakel bei den Bayern natürlich mit einem beherzten Auftritt im Derby vergessen machen.

Davon gehen auch wir aus. Die bisherigen Spiele waren immer umkämpft. Wir werden wieder von richtig vielen Fans unterstützt, denen wollen wir am besten drei Punkte mit auf den Heimweg geben. Dafür müssen wir wie in den letzten Spielen auch gut gegen den Ball arbeiten und gezielt Nadelstiche setzen.

Der VfB ist noch ungeschlagen gegen Hoffenheim. Drei Siege und vier Remis stehen zu Buche. Hoffenheim wartet zudem seit sechs Partien auf einen Heimsieg. Was erwarten Sie für eine Partie am Freitag?

Eine interessante mit dem besseren Ende für uns.

Daten & Fakten zum Spiel »

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben