Die Champions League im Visier
Glücklicher Sieg gegen Leverkusen
Nach drei sieglosen Spielen in Serie (zwei Remis, eine Niederlage) konnte man im letzten Auswärtsspiel in Leverkusen in der 88. Minute durch ein Tor von Edeljoker Igor de Camargo endlich wieder siegen. "Für uns war es sehr wichtig, wieder mal ein knappes Spiel zu gewinnen. Wir sind nach dem Ausgleich nochmal zurückgekommen, das zeichnet die Mannschaft aus", sagte der Österreicher Martin Stranzl. Leverkusen hatte nach dem 1:0 durch Marco Reus in der 75. Minute durch Stefan Kießling ausgeglichen. Innenverteidiger Dante zeigte sich begeistert: "Letzte Saison hätten wir ein Spiel wie dieses verloren. Inzwischen sind wir so gefestigt, dass wir bis zum Ende dagegen halten und kurz vor Schluss sogar das Siegtor erzielen können." Tatsächlich mag man sich kaum vorstellen, dass es sich bei der Borussia um dasselbe Team handelt, das letzte Saison gegen den Abstieg gekämpft hat. Trainer Lucien Favre, der die abstiegsbedrohte Borussia im letzten Jahr übernahm und zum Klassenerhalt führte, versucht die Euphorie im Team, aber auch bei den Fans wohl auch deswegen zu dämpfen.
Der Traum vom Finale
Bevor es nun am Samstag zum achten Bundesliga Aufeinandertreffen mit der TSG kommt haben die Gladbacher am heutigen Mittwoch die Möglichkeit durch einen Sieg gegen den FC Bayern München im Halbfinalspiel des DFB Pokals in das Finale einzuziehen. "Für viele ist es das Spiel ihres Lebens. Ich möchte unbedingt ins Finale nach Berlin. Das wäre ein Traum. Dafür werden wir alles geben", so Dante kurz vor dem Duell gegen den FCB. "Letzte Saison sind wir fast abgestiegen. Nun sind wir Dritter und können ins Pokalendspiel kommen. Das ist unglaublich, vor allem auch für unsere Fans."
Herrmann vor dem Comeback
Gute Nachrichten gibt es von Patrick Hermann. Der offensive Mittelfeldspieler wird rund vier Wochen nach seinem Schlüsselbeinbruch in der rechten Schulter im heutigen DFB Pokalspiel wieder im Kader stehen. Ob es allerdings für die Startelf reicht ließ der Trainer noch offen. "Das ist möglich, ich weiß es noch nicht", sagte Favre. "Ich denke, er hat keine Angst, er ist im Training auch schon viel gefallen. Er hat nicht viel trainiert, aber das ist kein Problem." Bei einem möglichen Einsatz Hermanns würde dieser mit einer speziell angepassten Carbon-Orthese zum Schutz seiner Schulter auflaufen. Lucien Favre stehen somit alle Spieler des Profikaders zur Verfügung. Den zum Saisonende auslaufenden Vertrag von Ersatz-Keeper Christofer Heimeroth konnte man zudem um zwei Jahre verlängern.
Erfolgreiche Bilanz gegen die “Fohlen“
4 Siege 2 Remis 1 Niederlage – so lautet die durchaus positive Bundesligabilanz der TSG gegen die Borussia. Auch im Hinspiel in der heimischen WIRSOL-Arena im Oktober letzten Jahres konnte man die Partie für sich entscheiden. Damals gewann man das Spiel mit 1:0 durch ein Tor in der 56. Minute von Vedad Ibisevic. Seit diesem Spiel wartet Hoffenheim zu Hause auf einen Sieg.