Akademie-Spiele im Überblick: U15 gewinnt in Freiburg / U16 bezwingt „Spatzen“
U23 / Regionalliga Südwest
TSG 1899 Hoffenheim II – 1.FC Eschborn 4:1 (3:1) Bericht
U19 / Bundesliga Süd/Südwest
TSV 1860 München – TSG 1899 Hoffenheim 0:2 (0:1) Bericht
U16/ Oberliga Baden-Württemberg
TSG 1899 Hoffenheim II – SSV Ulm 1846 5:2 (3:1)
Nachdem sie in den ersten fünf Minuten drei „Hundertprozentige“ liegen gelassen hatten, gerieten die Hoffenheimer zunächst in Rückstand. Pascal Söll nach tollem Zusammenspiel mit Pascal Nufer (9.), Benedikt Gimber nach schönem Solo (18.) und Adrian Beck (38.) drehten das 0:1 noch vor der Pause in ein 3:1. Zufrieden war Trainer Julian Nagelsmann dennoch nicht. „Wir waren in der Defensive schwach, haben viel zu sorglos agiert und zu viele Chancen zugelassen. Es war unser Glück, dass Ulm die nicht genutzt hat.“ Selbst nach Patrick Kapps 4:1 unmittelbar nach Wiederanpfiff (43.) war die Partie noch nicht entschieden, da die „Spatzen“ noch einmal auf 4:2 herankamen und auch dem 4:3 näher waren als die Hoffenheimer dem fünften Treffer, den dann aber doch Simon Lorenz nach Vorarbeit Philipp Häußlers mit einem Schuss in den Winkel besorgte (80.). Trotz des am Ende klaren Siegs war Nagelsmann mit der Leistung seiner Schützlinge nicht einverstanden.
Es spielten: Deter – Schneider (56. Kalteis), Gimber, Kapp, Kölmel (52. Diehl), Söll, Nufer, Lorenz, Hafiz (41. Teufel), Beck, Stüber (50. Häußler).
U15 / Regionalliga Süd
SC Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim 0:2 (0:1)
Mit dem vierten Sieg in Serie hat die U15 ihre Spitzenposition in der Regionalliga Süd untermauert. Bei stürmischem Wetter spielte das Team von Trainer Frank Fröhling im ersten Durchgang mit dem Wind und ging nach 19 Minuten durch Meris Skenderović verdient mit 1:0 in Führung. Die Platzherren leisteten zwar starke Gegenwehr, doch die Hoffenheimer ließen aus dem Spiel heraus nichts zu. So wurden die Freiburger lediglich bei Standards gefährlich. „Gegenüber dem 3:0 in Fürth am vergangenen Wochenende war das defensiv eine klare Steigerung“, freute sich Fröhling, der aber das Verhalten bei den Standardsituationen noch verbessern möchte. Skenderović erzielte in der 53. Minute mit seinem zweiten Treffer den auch in dieser Höhe verdienten 2:0-Endstand. Am kommenden Wochenende ruht der Spielbetrieb in der Regionalliga Süd.
U14 / Oberliga Baden-Württemberg
TSG 1899 Hoffenheim II – SV Sandhausen 2:1 (1:0)
Im Derby gegen den SV Sandhausen landete das Team von Trainer Wolfgang Heller einen glücklichen Arbeitssieg. „Die Mehrzahl der Chancen hatte Sandhausen zu verzeichnen“, gab Heller zu. Nach einer halben Stunde verwandelte Nico Bäuerle einen Handelfmeter zur 1:0-Führung, die der SVS gleich nach dem Wechsel egalisierte. Evangelos Politakis erzielte in der 55. Minute schließlich den sehenswerten Siegtreffer, als er sich selbst im Anstoßkreis den Ball erkämpfte und den Angriff einleitete, der ihn nach schneller Kombination acht Meter vor dem Tor wieder in Ballbesitz brachte. Politakis ließ auf engstem Raum noch zwei Gegenspieler stehen und schloss die Aktion mit einem Flachschuss ab – 2:1. Die Schlussoffensive der Hardtwälder sorgte noch für ein paar Schrecksekunden, der Ausgleich sollte jedoch nicht mehr fallen.
U13 / Landesliga Rhein-Neckar
SV Sandhausen II – TSG 1899 Hoffenheim III 1:0 (1:0)
Gegen einen guten Gegner fand die U13 nie richtig ins Spiel. Nach einer Viertelstunde erzielten die Platzherren das Tor des Tages und gaben die Partie nicht mehr aus der Hand.
U12 / Kreispokal, Viertelfinale
TSG 1899 Hoffenheim – TSV Helmstadt 9:0 (3:0)
Mit einem ungefährdeten 9:0-Erfolg hat die U12 das Halbfinale im Kreispokal erreicht. Trotz schwacher Phasen im ersten Durchgang mit vielen Ballverlusten spielten die D-Junioren gut und zielstrebig nach vorne und legten drei Treffer vor. Nach dem Wechsel leisteten sich die Platzherren erneut eine zehnminütige Auszeit und fanden erst nach zwei Distanzschüssen, die das Ergebnis auf 5:0 schraubten, wieder in die Spur.
Es trafen: Julius Heimpel, Leo Wemhoener, Mark Knäblein (je 2), Antonis Aidonis, Felix Brand, Julius Klefenz.