U19 lässt beim 1:2 in Kaiserslautern zu viele Chancen liegen
„Das war unterm Strich ein bisschen enttäuschend, weil wir spielerisch die bessere Mannschaft waren und zur Pause eigentlich deutlich führen müssen“, so Higl. Kenan Karaman hatte die Hoffenheimer mit 1:0 in Front gebracht, nachdem Seifedin Chabbis Schuss aus spitzem Winkel von FCK-Schlussmann Marius Müller noch entschärft worden war (7.). Doch im Anschluss versäumten es die Hoffenheimer, aus ihrer Vielzahl an Möglichkeiten Kapital zu schlagen. Wie aus heiterem Himmel fiel dann eine Minute vor der Pause der Ausgleich, als Jan-Lukas Dorow einen Freistoß direkt in den Winkel platzierte. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die 1899-Defensive nichts zugelassen.
Nach dem Wechsel markierte erneut Dorow das 2:1, als er sich mühelos gegen vier Hoffenheimer durchsetzte (50.) und das schwache Zweikampfverhalten bestrafte. „Danach sind wir nicht mehr so entschlossen zu Werke gegangen“, sagte Higl. Zwar ergab sich noch die ein oder andere Chance, doch der FCK zwang den Hoffenheimern sein Spiel auf. „Wir haben leider nicht genügend Mentalität dagegengehalten“, ärgerte sich der Coach über die erste Saisonniederlage.
1.FC Kaiserslautern – 1899 Hoffenheim 2:1 (1:1)
Kaiserslautern: Müller – Zimmer, Below, Heintz, Rattke, Simon, Schwehm, Schindele, Öhler, Kopf (85. Mamba), Dorow (90. Bräuner).
Hoffenheim: Redl – Yıldırım, Schorr, Ehmann (46. Straub), Süle, Diebold, Hirsch, Renken (55. Linn), Müller, Karaman, Chabbi (65. Etzold).
Tore: 0:1 Karaman (7.), 1:1 Dorow (44.), 2:1 Dorow (50.). Zuschauer: 200. Schiedsrichter: Moritz Kühlmeyer (Hohenstein). Karten: Gelb für Zimmer / Hirsch, Etzold.
Daten & Fakten zum Spiel »
![](/_resources/themes/1899relaunch/images/app-download/tsg-app-icon.png?m=1738359928)