Frauen-WM: Tickets für alle Sinsheimer Spiele erhältlich
Auch für die vier Begegnungen, die in Sinsheim ausgetragen werden, können wieder Karten bestellt werden. Für das „kleine Finale", die Partie um Platz drei am 16. Juli (Samstag), steht noch ein kleines Karten-Kontingent zur Verfügung. Stark war bisher auch die Nachfrage für die Gruppenspiele Nigeria-Frankreich am 26. Juni (Sonntag), bei dem zwei Gegner der deutschen Weltmeisterinnen im ersten WM-Spiel aufeinandertreffen, und die Begegnung von Olympiasieger USA gegen Kolumbien am 2. Juli (Samstag). Das vierte Spiel, das in der Rhein-Neckar-Arena, der Bundesligaspielstätte der TSG Hoffenheim 1899, ausgetragen wird, ist die Gruppenbegegnung zwischen Neuseeland und Mexiko am 5. Juli (Dienstag).
Um die Chancen bei der Auslosung und damit auf ein Live-Erlebnis bei der Frauen-Weltmeisterschaft zu erhöhen, empfiehlt das WM-Organisationskomitee neben der Erstbestellung auch eine Alternativpartie anzugeben. So besteht die Möglichkeit, beispielsweise vier Tickets für das Spiel um Platz 3 anzufordern und gleichzeitig die Partie Neuseeland-Mexiko zusätzlich als Option anzugeben. Wer als Priorität die Begegnung um den dritten WM-Platz wählt, aber in der Ticketzuteilung nicht erfolgreich war, kann mit der Alternative des dritten und entscheidenden Spiels der Gruppe B zwischen Neuseeland und Mexiko noch das einzigartige WM-Flair genießen und Topleistungssport erleben.
„Unser Ziel lautet, allen Fans der Metropolregion die Gelegenheit zu geben, bei einem WM-Spiel in ihrem Stadion live dabei zu sein. Die vierte Verkaufsphase ist die letzte, in der wir Karten für alle Spiele, inklusive der Spiele der deutschen Mannschaft sowie des Finales, anbieten können. Es wird so bald keine Fußball-WM mehr in Deutschland geben", sagt Steffi Jones, die Präsidentin des WM-Organisationskomitees.