Rückblick: Stuttgart siegt im Derby
Der vereiste, schneebedeckte Boden lud an diesem frühen Samstagabend nicht gerade zum Fußballspielen ein. So plätscherte die Partie in der ersten halben Stunde so vor sich hin, bis Andreas Ibertsberger im Strafraum der Ball unglücklich an die Hand sprang und Schiedsrichter Manuel Gräfe zu Recht auf Strafstoß für die Stuttgarter entschied. Ciprian Marica verwandelte sicher und brachte seinen VfB in Führung (32.). Fortan taute Hoffenheim sichtlich auf und versuchte die Angriffsbemühungen zu verstärken. Doch es musste eine Standardsituation herhalten, ehe Lehmann-Vertreter Sven Ulreich das erste Mal hinter sich greifen musste. Hoffenheims Brasilianer Maicosuel zirkelte das Leder gekonnt über die Mauer und unhaltbar für Ulreich ins linke obere Eck (44.). Nur eine Minute später stand Ulreich erneut im Blickpunkt. Doch dieses Mal verhinderte der VfB-Schlussmann die Hoffenheimer Pausenführung, als er einen abgefälschten Schuss toll aus der Ecke fischte (45.).
Die zweite Hälfte war keine zehn Minuten alt, als Luiz Gustavo, Gelb vorbelastet, nach einem groben Foul an Khedira mit Gelb-Rot vom Feld musste. Hoffenheim steckte die Unterzahl gut weg und hatte leichte Vorteile. Doch mit zunehmender Spieldauer schwanden die Kräfte und der VfB kam zu Torchancen. „Bis zum Platzverweis lief es ganz gut. Diese Karte war für uns die Schlüsselszene", sagte Ralf Rangnick später. Der Chef-Trainer musste wenig später mit ansehen, wie Cacau die Schwaben erneut in Führung brachte (68.). Mit einem Flachschuss überraschte er Hildebrand-Vertreter Daniel Haas im Hoffenheimer Tor. Sami Khedira sorgte mit dem dritten Treffer für den VfB schließlich für die Entscheidung (82.).