U14 gewinnt Nachholspiel in Sandhausen mit zehn Mann
In einer sehr guten ersten Halbzeit gingen beide Teams hohes Tempo und zeigten gute Kombinationen. Der SVS wurde nur durch lange Bälle auf seinen Sturmtank und bei zwei Freistößen gefährlich, das Geschehen spielte sich allerdings meist in der Hälfte der Platzherren ab. In der 17. Minute erzielte Maximilian Kuhnle nach einem Eckball von Fabio Haberkorn das 1:0 und nur vier Minuten später legte Nicolai Rapp nach, als er ein Dribbling von der Mittellinie mit einem 20-Meter-Schuss in die linke untere Ecke abschloss. Nach einer halben Stunde deutete der Unparteiische nach einem Rempler von Steffen Nkansah gegen Sandhausens Sturmtank auf den Punkt und zückte zudem zur allgemeinen Verwunderung die Rote Karte - die erste überhaupt in dieser Saison. Dominik Draband im Gehäuse der U14 parierte allerdings den Strafstoß und rettete die 2:0-Führung in die Pause.
Trotz Unterzahl spielten die Hoffenheimer auch im zweiten Abschnitt frech nach vorne, mussten aber in der 45. Minute den Anschlusstreffer - das erste Gegentor überhaupt in dieser Saison - hinnehmen. Als der SVS in der Schlussphase auf den Ausgleich drängte und mehr riskierte, verpassten es die Heller-Schützlinge, eine ihrer zahlreichen Konterchancen zur Vorentscheidung zu nutzen. „Aufgrund der ersten Halbzeit und der Tatsache, dass wir die zweite nur mit zehn Mann bestritten haben, geht der Dreier in Ordnung", freute sich Heller.