Starker Auftritt der U15 bei Hallenturnier in Düren
Im ersten Vorrundenspiel gegen Hertha BSC erwischten die Hoffenheimer einen Fehlstart. Gegen körperlich auf dem Niveau einer B-Junioren-Mannschaft stehende Berliner befanden sie sich noch im Tiefschlaf und unterlagen folgerichtig 0:2. Nach einer kleinen Standpauke und einer enormen Leistungssteigerung landeten sie anschließend einen verdienten 2:1-Erfolg über Borussia Mönchengladbach. Nun war die Mannschaft im Turnier angekommen und bezwang auch Fortuna Düsseldorf mit 4:2. Im letzten Gruppenspiel gegen den 1.FC Köln ging es schließlich um den zweiten Platz und den direkten Einzug ins Viertelfinale. Hier zeigten sich die Hoffenheimer sehr willensstark und behielten beim 3:1 das bessere Ende für sich.
Die direkte Qualifikation fürs Viertelfinale bedeutete allerdings, dass die Schuster-Truppe während des Ausspielens der Zwischenrunde eine Wartezeit von vier Stunden hatte. Die Jungs schafften es dennoch, sich auf den Punkt zu konzentrieren, und gingen hellwach und hochmotiviert ins Spiel gegen den Hamburger SV. Auch hier glichen sie die offensichtlichen körperlichen Nachteile durch großartigen Kampf und beherztes Spiel nach vorne aus. Der HSV hatte bis zu diesem Zeitpunkt alles klar gewonnen und dominiert, fand aber gegen die Hoffenheimer zu keinem Zeitpunkt ein Mittel. Am Ende siegte die U15 hochverdient mit 2:0. Im Halbfinale wartete dann der VfB Stuttgart. Hier gerieten Schusters Jungs schon nach wenigen Sekunden durch eine unnötige Zeitstrafe in Unterzahl und mussten so auch das 0:1 hinnehmen. Die Mannschaft bewies aber große Moral und fand den Weg zurück ins Spiel, scheiterte jedoch entweder am Innenpfosten, dem VfB-Keeper oder der eigenen Nervenschwäche vor dem leeren Tor. Stattdessen fingen sie sich kurz vor Spielende noch einen Konter und mussten sich schließlich mit 0:2 geschlagen geben.
Am Ende belegten die Hoffenheimer, die unterm Strich auf diesem hervorragend organisierten Topturnier einen starken Auftritt hinlegten, Platz drei. Der Turniersieg ging an den Nachwuchs von Bayer Leverkusen.