Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
AKADEMIE
07.12.2009

Jugend-Zusammenfassung: U16 verabschiedet sich mit voller Ausbeute in die Winterpause

Das 6:2 gegen den TSV Reichenbach bedeutete für die U16 den zwölften Sieg im zwölften Verbandsliga-Spiel. Mit 13 Zählern Vorsprung auf den Zweiten VfR Pforzheim kann Trainer Xaver Zembrod den kommenden Aufgaben nach der Winterpause beruhigt entgegenblicken. Die Serie der U14 riss hingegen beim 1:1 bei der SG Waibstadt/Sinsheim.

SSV Ulm 1846 - 1899 Hoffenheim U18 4:0 (2:0)

In Ulm gab es für die Truppe von Trainer Meik Spieler nichts zu holen, allerdings fiel die Niederlage zu deutlich aus. Nach ausgeglichenem Spielverlauf gingen die „Spatzen" durch einen Standard 1:0 in Führung (21.) und die Hoffenheimer verpassten es in der Folge, gute Möglichkeiten zum Ausgleich zu nutzen. Im Gegenteil: Kurz vor der Pause erhöhten die Platzherren mit einem sensationellen Freistoß Felix Hörgers in den Torwinkel auf 2:0 (39.).

Im zweiten Abschnitt benötigten die Hoffenheimer zehn Minuten, um wieder warm zu werden, hatten dann aber mehr vom Spiel. „Wir haben alles riskiert und hätten in dieser Druckphase auch den Anschlusstreffer erzielen können", sagte Spieler, doch das 2:1 wollte nicht fallen. Stattdessen blieben die Ulmer bei Kontern stets gefährlich und ein solcher Konter führte in der 85. Minute schließlich zum vorentscheidenden 3:0. Das 4:0 fiel schließlich in der Schlussminute. „Wir haben die Partie lange Zeit offen gestaltet und sind durch zwei Standards in Rückstand geraten, das zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Saison", ärgerte sich Spieler. „Wir hätten eigentlich einen besseren Tabellenplatz verdient, denn spielerisch gehören wir zu den besseren Teams." Mit fünf Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge überwintert die U18 somit auf Platz acht. „Ich wünsche meinen Spielern und ihren Eltern eine gute Weihnachtszeit", sagte Spieler, für den es Mitte Januar mit einem Hallenturnier weitergeht.

1899 Hoffenheim U16 - TSV Reichenbach 6:2 (1:1)

Schon nach zehn Minuten markierte Nico Charrier nach Vorlage von İbrahim Ünsal die standesgemäße Führung für die U16, doch der TSV ergab sich nicht seinem Schicksal, sondern kam plötzlich zum Ausgleich, nachdem die Hoffenheimer zuvor den Ball am Sechzehner vertändelt hatten (24.). Im ersten Abschnitt waren die Reichenbacher die aktivere Mannschaft, Mark Redl im Hoffenheimer Tor verhinderte mit einer Glanztat einen Rückstand.
Direkt nach der Pause gingen die Gäste aber dann doch in Führung, doch das Team von Trainer Xaver Zembrod zeigte sich durch das 1:2 nicht geschockt und schaltete endlich einige Gänge hoch. Durch laufintensives Pressing und schnelles Offensivspiel machten die Hoffenheimer innerhalb von fünf Minuten aus dem 1:2 ein 4:2, die Tore erzielten Alex Griesinger (44., nach Vorlage von Yannick Thermann), Charrier mit einem 30-Meter-Schuss nach Vorlage von Marvin Wanitzek (47.) und Thermann per Heber (49., wiederum nach Vorlage Wanitzek). Anschließend dominierte die Zembrod-Elf die Partie klar und spielte sich regelmäßig Torchancen heraus. Nach Zuspiel Charriers schlug Ünsals 25-Meter-Kracher zum 5:2 ein (72.), den Schlusspunkt setzte Griesinger mit einer schönen Einzelaktion nach Pass von Konstantin Schwarz in der 77. Minute. „Wir haben eine klasse zweite Halbzeit gespielt und verabschieden uns dadurch mit hundertprozentiger Punkteausbeute in die Winterpause", freute sich Zembrod. „Das war eine sehr starke Hinrunde, mit der ich sehr zufrieden bin."

1899 Hoffenheim U15 - SC Pfullendorf 2:0 (1:0)

Trotz mehrerer krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle kam die U15 gegen sehr defensiv eingestellte Pfullendorfer zu einem hart umkämpften Arbeitssieg. Davie Selke brachte die Hoffenheimer Mitte der ersten Halbzeit in Führung und erhöhte nach 66 Minuten auf 2:0. Damit rettete sich das Team von Trainer Frank Fröhling auf Rang drei in die Winterpause. „Die Jungs haben sich diese Pause jetzt redlich verdient", sagte Fröhling, der sich mit dem Auftritt seiner Mannschaft in der Hinrunde sehr zufrieden zeigte.

SG Waibstadt/Sinsheim - 1899 Hoffenheim U14 1:1 (0:1)

Ausgerechnet im letzten Spiel vor der Winterpause verließ die U14 erstmals nicht als Sieger den Platz. Bei der SG Waibstadt/Sinsheim überboten sich die Hoffenheimer im Auslassen hochkarätiger Torchancen, lediglich Innenverteidiger Tim Kugel gelang es in der 24. Minute, das Spielgerät zur verdienten Pausenführung über die Linie zu köpfen. Anstatt nun aber konsequent nachzulegen, überboten sich die Jungs von Trainer Wolfgang Heller im weiteren Verlauf beim Wettbewerb für Youtube um die beste vergebene Chance des Jahres. Und so kam es, wie es kommen musste: Die SG machte es ihnen vor, wie man das Tor trifft und nutzte ihre erste Ballberührung im Hoffenheimer Strafraum sechs Minuten vor Schluss perfekt zum Ausgleich. Das anschließende kopflose Anrennen brachte noch weitere glücklose Einschussmöglichkeiten, doch nach einer tollen Serie mit elf Siegen geht die U14 nun mit einem unnötigen Unentschieden in die Winterpause.

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben