AUSGANGSLAGE

Als unmittelbarer Verfolger steht RB Leipzig drei Punkte hinter der TSG auf dem siebten Tabellenplatz. Mit einem Punktgewinn kann die TSG das von Cheftrainer Theodoros Dedes formulierte Ziel, eine bessere Rück- als Hinrunde zu spielen, erreichen. In der ersten Saisonhälfte holten die Hoffenheimerinnen mit 15 Punkten genauso viele, wie in der bisherigen zweiten.

AUFSTELLUNG

Lisa Doorn rückt nach ihrer abgesessenen Gelbsperre wieder zurück in die Innenverteidigung vor Laura Dick. Neben ihr verteidigt Marta Cazalla, als Außenverteidigerinnen laufen Lisann Kaut und Jill Janssens auf. Franziska Harsch nimmt die Sechserposition neben Vanessa Diehm ein. In der Offensive nimmt Cheftrainer Theodoros Dedes keine Änderungen vor: Auf den Flügeln wirbeln Erëleta Memeti und Féli Delacauw, in der Sturmspitze sind Selina Cerci und Kapitänin Melissa Kössler unterwegs.

SPIELVERLAUF

Die TSG startet aufgeweckt in den ersten Abschnitt und kommt schnell zu den ersten gefährlichen Aktionen. Lisann Kaut lässt im Mittelfeld mehrere Gegenspielerinnen stehen und spielt den Schnittstellenpass auf Melissa Kössler, die vor dem Tor jedoch zu uneigennützig agiert und einen nicht zu erreichenden Pass auf die mitgelaufene Selina Cerci spielt (11.). Die Leipzigerinnen haben sich auf schnelles Umschaltspiel verständigt, werden den Hoffenheimerinnen damit zu Beginn jedoch selten gefährlich. Bei den Gastgeberinnen läuft der Ball hingegen flüssig, insbesondere die Sturmspitzen Cerci und Kössler suchen sich häufig. Nach einer halben Stunde findet Kössler ihre Angriffspartnerin, die mit dem Ball auf Elvira Herzog zuläuft und die TSG mit einem flachen Schuss ins rechte untere Eck in Führung bringt (30.). Nur wenige Augenblicke später funktioniert die Kombination in umgekehrter Reihenfolge: Cerci bedient Kössler an der Strafraumkante, die verwandelt ebenfalls in der rechten Ecke (33.).

Nach der Pause verlieren die Hoffenheimerinnen keine Zeit, die verdiente Führung auszubauen. Einen Eckball von Erëleta Memeti bringt Innenverteidigerin Lisa Doorn im RB-Tor unter und erhöht mit ihrem ersten Bundesligatreffer auf 3:0 (48.). Was bereits nach einer Vorentscheidung aussieht, lässt Leipzig jedoch nicht auf sich sitzen und kommt durch Giovanna Hoffmann zunächst auf zwei Tore heran (59.). Beide Mannschaften verzeichnen in der Folge vielversprechende Abschlüsse, die TSG hat über Chiara Hahn und Melissa Kössler den vierten Treffer auf dem Fuß. Der gelingt schließlich der eingewechselten Julia Hickelsberger, die ihr zweites Saisontor erzielt (68.). Doch Leipzig lässt sich nicht aus dem Spiel bringen und stellt durch Vanessa Fudalla den alten Abstand wieder her (78.). In einem offenen Spiel geben sich die Gäste nicht auf und suchen weiter den Weg zum Tor, wodurch sich in der Schlussphase Räume für die TSG öffnen. In der letzten Minute der Nachspielzeit nutzt Marie Steiner diese aus und erzielt mit ihrem ersten Bundesliga-Tor den Schlusstreffer zum 5:2 (90. +5).

AUSBLICK

Über das bevorstehende Osterwochenende geht die Google Pixel Frauen-Bundesliga  erneut in eine Pause. Nach der Unterbrechung stehen für die TSG die drei letzten Spiele der aktuellen Saison auf dem Programm: Zunächst geht es auswärts zum VfL Wolfsburg (Montag, 28. April, 18:00 Uhr) und Eintracht Frankfurt (Sonntag, 4. Mai, 15:00 Uhr), am letzten Spieltag kommt es zuhause zur Begegnung mit dem FC Carl Zeiss Jena (Sonntag, 11. Mai 14:00 Uhr).

SCHEMA

TSG Hoffenheim: Dick – Kaut, Doorn, Cazalla, Janssens (57. Hahn) – Memeti, Harsch (73. Dongus), Diehm, Delacauw (57. Hickelsberger) - Kössler (73. Steiner), Cerci (85. Alber)

RB Leipzig: Herzog - Marti, Landenberger (89. Räcke), Magerl, Krug (46. Kempe) – Joly (85. Schaller), Hipp  – Asgeirsdottir (74. Andrade), Müller (85. Grunenberg) – Fudalla, Hoffmann

Tore: 1:0 Cerci (30.), 2:0 Kössler (33.), 3:0 Doorn (48.), 3:1 Hoffmann (59.), 4:1 Hickelsberger (68.), 4:2 Fudalla (78.), 5:2 Steiner (90. +5)

Gelbe Karten: - / Krug, Marti

Der Spielfilm

5. Min.

Erster guter Abschluss

Schwungvoller Start von beiden Teams. Die ersten Strafraum-Aktionen gehören der TSG, den ersten gefährlichen Abschluss verzeichnet aber Leipzig. Nach einem Ballgewinn schalten die Gäste schnell um, eine Hereingabe von Emilia Asgeirsdottir schießt Marlene Müller aus kurzer Distanz über das Tor. 

11. Min.

Kaut mit starkem Solo

Lisann Kaut zeigt ihre Stärke im Dribbling und tankt sich durch die Spielhälfte der Leipzigerinnen. Im richtigen Moment steckt die Linksverteidigerin stark durch zur startenden Melissa Kössler, die frei vor Elvira Herzog nochmal querlegen will. Der Pass gerät für die mitgelaufene Feli Delacauw aber etwas zu weit. 

18. Min.

Schöner Angriff über Janssens

Die TSG kombiniert sich richtig gut durch die Leipziger Reihen. Nach einer schönen Passfolge über Cazalla, Cerci und Kössler ist Jill Janssens auf dem rechten Flügel frei durch und schiebt den Ball im Strafraum überlegt in den Rückraum zu Kössler. Der Abschluss der Angreiferin wird aber geblockt. 

23. Min.

Die Führung liegt in der Luft

Die TSG wird immer wieder gefährlich. Lisann Kaut bringt eine Ecke von links in den Sechzehner, Leipzig kann nicht richtig klären und einen abgefälschten Schuss von Franziska Harsch lenkt RB-Schlussfrau Elvira Herzog mit den Fingerspitzen über die Querlatte. 

30. Min.

Cerci trifft!

Die hochverdiente Führung für die TSG! Lisann Kaut bedient Melissa Kössler, die direkt durchsteckt zu Selina Cerci. Die Torjägerin steuert von halblinks in den Strafraum und schiebt den Ball eiskalt ins lange Eck. 

32. Min.

Direkt das 2:0

Und schon legt die TSG nach. Ereleta Memeti spielt das Leder von der linken Seite in den Lauf von Cerci, die aus dem Strafraum für Melissa Kössler ablegt. Der satte Schuss aus 17 Metern knallt an den rechten Innenpfosten und von dort in die Maschen. 

40. Min.

Nächste Großchance

Das muss eigentlich der dritte Treffer sein. Wieder spielt sich die TSG stark vor das Leipziger Tor, ein Abschluss von Jill Janssens wird geblockt und landet bei der freistehenden Cerci, die aus zehn Metern aber etwas zu hoch zielt. 

48. Min.

3:0 für die TSG

Guter Start in die zweite Hälfte! Ereleta Memeti bringt eine Ecke von der rechten Seite in den Strafraum, wo Lisa Doorn hochsteigt und per Kopf ihren ersten Bundesliga-Treffer erzielt. 

51. Min.

Herzog rettet

Fast der nächste Treffer für die TSG - und es wäre ein Traumtor gewesen. Franziska Harsch zieht aus 30 Metern einfach mal ab und der Schuss senkt sich gefährlich Richtung Tor. Leipzigs Schlussfrau Elvira Herzog lenkt den Ball mit einer starken Parade aber noch neben ihren Kasten. 

59. Min.

Leipzig verkürzt

Anschlusstreffer für die Gäste. Vanessa Fudalla treibt den Ball durchs Zentrum und bedient Marlene Müller, die das Leder von rechts scharf in den Strafraum spielt. Aus fünf Metern lenkt Giovanna Hoffmann das Spielgerät in die Maschen. 

62. Min.

Rettungstat auf der Linie

Nur wenige Minuten nach dem Treffer für Leipzig hat die TSG die große Chance, den alten Abstand wieder herzustellen. Eine flache Hereingabe von Kössler segelt durch den Strafraum und landet bei der eingewechselten Chiara Hahn, deren wuchtiger und platzierter Schuss von einer Leipzigerin auf der Linie geklärt wird. 

65. Min.

Aluminium!

Die TSG bleibt dran. Nach Vorarbeit von Selina Cerci und Ereleta Memeti schießt Melissa Kössler den Ball ans Winkelkreuz, den Abpraller köpft Chiara Hahn knapp neben das Tor. 

68. Min.

4:1!

Jetzt aber! Wieder kombiniert sich die TSG über Cerci und Memeti vor das Leipziger Tor, für den vierten Treffer sorgt schlussendlich Julia Hickelsberger, die das Leder aus zehn Metern an Elvira Herzog vorbeischiebt. 

78. Min.

Leipzig triff erneut

Die Gäste kommen nochmal ran. Die TSG bekommt den Ball im Strafraum nicht geklärt und Vanessa Fudalla zieht von der Sechzehnerkante ab. Laura Dick rutscht der platzierte Schuss durch die Hände: 2:4. 

90 + 5. Min.

Toooor für die TSG

Und mit dem Schlusspfiff noch das 5:2! Mara Alber schlägt den Ball aus dem Halbfeld in den Strafraum und am langen Pfosten köpft Marie Steiner das Leder in die Maschen - erster Bundesligatreffer für die Angreiferin!

Daten & Fakten zum Spiel »

Seite Drucken nach oben